Das Skispringen der Frauen in Engelberg live im TV, der Mediathek und im Stream sehen: Am Samstag (16.12.) steht an der Gross-Titlis-Schanze in der Schweiz das zweite Springen im Skisprung-Weltcup 2023/24 der Damen auf dem Programm.
Die Allgäuerin Katharina Schmid (ehemals Althaus) will beim Skispringen am Samstag live im Fernsehen wieder angreifen. Beim Springen am Freitag wurde sie nur Dreizehnte. Überschattet wurde der erste Skisprung-Weltcup in Engelberg vom Sturz gestern der Norwegerin Anna Odine Ström.
Das
gibt es live und kostenlos im TV, im Stream und der Mediathek zu sehen - hier Termine, Uhrzeit, Zeitplan und Sender.Frauen-Skispringen live in Engelberg: Sender, TV-Termine, Stream und Mediathek
- Samstag, 16.12.2023
- Skispringen Frauen in Engelberg heute, zweiter Wettkampf
- Freitag, 15.12.23
- Skispringen Frauen in Engelberg/Schweiz
(Zum Zeitplan und den Fernseh-Übertragungen des Herren-Skispringens in Engelberg hier).
Engelberg: Skispringen der Damen live im Fernsehen, Mediathek und Internet-Stream
Skispringen der Frauen in Engelberg wird zeitweise live und kostenlos im Free-TV im ZDF und auf "Eurosport" gezeigt.
Auch einen Livestream aus der Schweiz gibt es im Internet unter https://www.zdf.de/sport/sport-im-zdf-livestream-live-100.html sowie via Eurosport auf den kostenpflichtigen Streaming-Diensten discovery+, Joyn PLUS+ und DAZN.
Eine kostenfreie Übertragung im Fernsehen des Frauen-Skisprung-Weltcups live aus Engelberg 2023 gab es nur am Freitag (15.12.) auch auf ORF 1. Das erste Programm des Österreichischen Rundfunks ist in Teilen Bayerns und im Allgäu frei und empfangbar.
Skispringen der Frauen in Engelberg live im TV: Katharina Schmid will es wissen
Neben den Männern kämpfen auch die deutschen Skispringerinnen um die Oberstdorferin Katharina Schmid (27) in Engelberg live im Fernsehen, dem Stream und der TV-Mediathek um Weltcup-Punkte.
Außer Schmid gehen für das DSV-
die Skispringerinnen- Selina Freitag
- Anna Rupprecht
- Pauline Heßler
- Luisa Görlich
- Pia-Lilian Kübler
an den Start.
Skispringerin Anna Odine Ström meldet sich nach schwerem Sturz gestern in Engelberg
Die norwegische Skispringerin Anna Odine Ström hat sich nach ihrem schweren Sturz in Engelberg am Freitag erstmals zu Wort gemeldet. "Lebendig, aber das war es auch schon", schrieb Ström via Instagram zu einem Foto, bei dem ihr linkes Knie in einer Schiene und zudem eine abgestellte Krücke zu sehen waren. Der Weltverband Fis berichtete von einer bislang nicht näher definierten Knieverletzung. Weitere Untersuchungen sollen nach der Heimreise in Norwegen durchgeführt werden.
Ström kam am Freitag im zweiten Durchgang vor den Augen der Zuschauer an der Schanze, im TV, Livestream und der Mediathek bei einem Versuch auf 122 Meter zu Fall und lag anschließend minutenlang regungslos im Auslauf. Mehrere Rettungskräfte eilten zu Hilfe und transportierten die 25-Jährige anschließend ab. Ström scheint immerhin keine weiteren Verletzungen abseits des Knies davongetragen zu haben.
