Christiane Krause zeigt auf dem Balkon ihrer Wohnung in Oberstaufen auf Fotos der Olympischen Spiele 1972 in München. Man sieht, wie sie ihre Kolleginnen nach dem Sieg in der 4x100-Meter-Staffel umarmt und die Fäuste in die Höhe streckt. In das Album sind auch Zeitungsausschnitte geklebt, die das Attentat auf die israelischen Sportler vor 50 Jahren am 5. September dokumentieren. Insgesamt starben elf Geiseln, ein deutscher Polizist und fünf Terroristen. „Wir waren wie gelähmt, als wir von dem Überfall erfahren haben“, sagt die 71-jährige Olympiasiegerin mit leiser Stimme.
Olympia 1972