"Ja, wir haben eine unzureichende Infrastruktur für die Wintersportarten, aber wir arbeiten daran", sagte Sportminister Wadym Hutzajt am Freitag der Agentur Ukrinform zufolge im Parlament. Kiew schaue gerade, wie eine Olympia-Bewerbung zu bewerkstelligen sei. Das osteuropäische Land erhofft sich von der Zusage einen Prestigegewinn. (Im Newsblog berichten wir laufend über die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine-Krise.)
Olympia 2022: Ukraine hat bisher nur eine Silbermedaille geholt
Bei den Winterspielen im chinesischen Peking hat das Land aktuell nur eine Silbermedaille durch Ski-Freestyler Olexander Abramenko im Sprungwettbewerb gewonnen. Die Ukraine ist nach den Statistiken des Internationalen Währungsfonds das ärmste Land Europas.
Die kommenden Winterspiele 2026 finden in Mailand und Cortina d'Ampezzo statt. Zum Kandidatenkreis für 2030 gehören auch das japanische Sapporo, Salt Lake City in den USA und das kanadische Vancouver. Zudem gelten auch Buenos Aires und Georgien als angebliche Interessenten für die Gastgeber-Rolle bei den Spielen 2030.
Mehr Nachrichten aus dem Sport lesen Sie hier.