Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Wegen Corona: VfB Durach plant Jahresversammlung digital

Allgäu-Dribbler

Wegen Corona: VfB Durach plant Jahresversammlung digital

    • |
    • |
    Wann geht’s für den Landesligisten VfB Durach wieder weiter? Der Verband plant, die Saison ab 20. Februar fortzusetzen.
    Wann geht’s für den Landesligisten VfB Durach wieder weiter? Der Verband plant, die Saison ab 20. Februar fortzusetzen. Foto: Erwin Hafner

    Als einer der ersten Fußballvereine in der Umgebung hat der VfB Durach vor einigen Wochen entschieden, all seine Mannschaften vorzeitig in die Winterpause zu schicken. Noch bevor der Bayerische Fußballverband (BFV) wenig später das Sportjahr 2020 offiziell für beendet erklärte. Wegen der Corona-Pandemie häuften sich beispielsweise beim Landesliga-Team die Spielabsagen. „Mal gab’s beim Gegner Verdachtsfälle, ein anderes Mal war die Region Risikogebiet. So sind inzwischen fünf Nachholspiele zusammengekommen. Das hätte auf diese Weise keinen Sinn mehr gemacht. Es war auch im Nachhinein betrachtet die richtige Entscheidung“, sagt Stefan Feneberg, Sportlicher Leiter beim VfB.

    Feneberg: „Wir lassen die Jungs jetzt einfach mal in Ruhe“

    Momentan liegt der Fußballsport komplett auf Eis. Ein individuelles Fitness- oder Trainingsprogramm für die Kicker gibt es nicht. „Wir lassen die Jungs jetzt einfach mal in Ruhe“, sagt Feneberg. Planungen für das kommende Jahr seien ohnehin schwierig. Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt es (noch) nicht. Wann geht es wieder weiter? In welcher Form? Und wird im Frühjahr überhaupt wieder gespielt? Alles das ist abhängig von der Entwicklung des Pandemiegeschehens sowie den Beschlüssen der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin. Feneberg ist skeptisch: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so schnell wieder Lockerungen gibt. Wir werden abwarten müssen, was für uns als Sportverein möglich ist, und dann können wir entscheiden, wie es bei uns weitergeht.“

    Bayerische Fußball-Verband macht sich Gedanken über Zukunft

    Immerhin macht sich der BFV bereits Gedanken über die Zeit nach dem Lockdown. Stefan Schneider, Spielgruppenleiter der Landesliga Südwest, hat den Vereinen Anfang der Woche den vorgesehenen Fahrplan für die zweite Saisonhälfte zukommen lassen. Demnach geht es bereits Ende Februar mit dem Ligapokal in geändertem Modus weiter. Danach ist ein Puffer für die zahlreichen Nachholspiele eingeplant. Ab Anfang April soll schließlich die Meisterschaftsrunde fortgesetzt werden. „Natürlich ist dieser Zeitplan ambitioniert. Aber ich finde es gut, dass wir, damit zumindest wieder ein Ziel vor Augen haben, auf das wir hinarbeiten können“, sagt Feneberg.

    Vereinsleben im VfB Durach soll aufrechterhalten werden

    Wenngleich der Sport beim VfB Durach gerade mitten in der Zwangspause steckt, soll das Vereinsleben aufrechterhalten werden. Mit traditionellen Veranstaltungen wie dem Christbaumverkauf am 12. Dezember zum Beispiel. „Das sind für uns Einnahmequellen, auf die wir momentan nicht verzichten können“, sagt Feneberg. Der Verkauf findet heuer erstmals im Offino-Stadion statt, der VfB hat extra ein umfassendes Hygienekonzept erstellt. Und auch bei der Jahresversammlung betreten die Duracher heuer Neuland. Sie soll als Videokonferenz abgehalten werden. Feneberg: „Das ist rechtlich möglich.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden