Auf ein prominentes Beispiel, wie Blutspenden helfen, Leben zu retten, verweist der Blutspendedienst des bayerischen Roten Kreuzes in einer aktuellen Pressemitteilung. Felix Brunner aus Hopferau ist heute erfolgreicher Behindertensportler, Buchautor und Motivationstrainer. Doch 2009 veränderte ein Bergunfall in Tirol sein Leben grundlegend: Der Ostallgäuer stürzte 30 Meter in ein Bachbett, lag anschließend 13 Monate auf der Intensivstation, 152 Tage im künstlichen Koma und musste 60 Mal operiert werden.
Möglich war dies nur aufgrund des Einsatzes vieler unbekannter Spender: Um das Leben von Felix Brunner zu retten, waren 800 Bluttransfusionen nötig. Denen, die ihm geholfen haben, ist Brunner, der seit seinem Unfall vom Rollstuhl aus sein Leben meistert, heute sehr dankbar. Und er ruft dazu auf, auch künftig durch Blutspenden Unfallopfern und schwer Kranken zu helfen.
In Kaufbeuren und im Ostallgäu besteht im März wider an mehren Orten dazu Gelegenheit:
Freitag, 6. März, von 15.30 bis 20 Uhr im Rotkreuzhaus (Porschestraße 31).
Dienstag, 10. März, von 16 bis 20 Uhr im Rotkreuzhaus (Beethovenstraße 2).
Freitag, 13. März, von 16 bis 20.30 Uhr in der Mittelschule (Münchner Straße 22).
Donnerstag, 19. März, von 16.30 bis 20.30 Uhr im Pfarrheim St. Nikolaus (Dr.-Kohnle-Weg 1).
Montag, 23. März, von 16 bis 20 Uhr in der Lechhalle (Lechhallenweg 8).