Der FV Rot-Weiß Weiler hat im WFV-Pokal ein absolutes Hammerlos gezogen. Der Fußball-Landesligist von Trainer Uwe Wegmann hat im Achtelfinale mit Regionalliga-Tabellenführer SGV Freiberg zu tun. Gespielt wird voraussichtlich am 3. September.
FV Weiler ist Zweiter in der Landesliga
Weiler ist die einzig verbliebene Allgäuer Mannschaft im württembergischen Landespokal. Der FVW hatte sich zuvor gegen seine Ligakonkurrenten FC Srbija Ulm (3:0) und FC Blaubeuren (2:0) durchgesetzt. Nun wartet ein weiteres Heimspiel, in das die Rot-Weißen als klarer Außenseiter gehen. Auch wenn sie in der Landesliga nach zwei Auftaktsiegen (2:0 gegen Kressbronn, 2:1 gegen Blaubeuren) als Tabellenzweiter aus den Startlöchern gekommen sind.

SGV Freiberg ist Tabellenführer in der Regionalliga
Die SGV Freiberg spielt seit 2022 in der viertklassigen Regionalliga Südwest, war in der vergangenen Saison Dritter und steht aktuell nach drei Auftaktsiegen an der Tabellenspitze. Trainer ist Kushtrim Lushtaku (35), der schon beim TSV 1860 München II und Eintracht Trier sowie in Schweden und Albanien gespielt hat.

Aber wer weiß: Vielleicht gelingt dem Siebtligisten aus dem Westallgäu ja eine Überraschung. In der Saison 2022/23 hatte Weiler im Pokal auch einige höherklassige Gegner besiegt und sensationell das Halbfinale erreicht.
Das Achtelfinale im WFV-Pokal 2025/26
VfB Bösingen – TSG Backnang FC Holzhausen – TSG Balingen FV Rot Weiß Weiler – SGV Freiberg TSV Berg – 1. FC Normannia Gmünd TSV Eschach oder SSV Ulm 1846 – VfL Pfullingen SG Schorndorf – FV Ravensburg TSV Bernhausen – Sieger Bietigheim-Bissingen oder Großaspach TSV Weilimdorf – Stuttgarter Kickers
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden