Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Bayern will 2023 am Bodensee die Elektromobilität vorantreiben

Klimaschutz

Bayern will 2023 am Bodensee die Elektromobilität vorantreiben

    • |
    • |
    Die neue E-Fähre "Insel Mainau" ist dieses Jahr in den Linienverkehr auf dem Bodensee gestartet.
    Die neue E-Fähre "Insel Mainau" ist dieses Jahr in den Linienverkehr auf dem Bodensee gestartet. Foto: Silas Stein, dpa

    Bayern will im kommenden Jahr die Elektromobilität am Bodensee vorantreiben. Der Freistaat hat im Jahr 2023 den Vorsitz der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) inne. "Ein Ziel meiner Arbeit als IBK-Vorsitzende wird es sein, eine emissionsfreie Schifffahrt auf dem Bodensee auf den Weg zu bringen", sagte Bayerns Europaministerin Melanie Huml (CSU). Darüber hinaus gehe es aber auch um die klimaneutrale Mobilität an Land. Ihr liege ein Ausbau der Infrastruktur auf dem Bodenseeradweg, der einer der beliebtesten Radwege Europas sei, am Herzen, meinte Huml.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden