Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Brauchtum im Landkreis Lindau: Zeitungswettbewerb begründet Tradition

Brauchtum

Wie ein Zeitungswettbewerb eine Maibaum-Tradition begründet hat

    • |
    • |
    Herbert Bader (links) war Mitbegründer der Maibaum-Tradition in Opfenbach, Simon Schellenbaum setzt sie als einer der Vorsitzenden des Maibaum-Vereins fort. Pünktlich zum Jubiläum hat der Verein die Zunftschilder und das Gemeindewappen erneuern lassen.
    Herbert Bader (links) war Mitbegründer der Maibaum-Tradition in Opfenbach, Simon Schellenbaum setzt sie als einer der Vorsitzenden des Maibaum-Vereins fort. Pünktlich zum Jubiläum hat der Verein die Zunftschilder und das Gemeindewappen erneuern lassen. Foto: Olaf Winkler

    Maibäume gibt es in vielen Ländern Europas – und das teilweise seit Jahrhunderten. An Opfenbach ging dieser Brauch allerdings bis Anfang der 1970er Jahre vorüber. Doch am 1. Mai 1974 stand erstmals ein Maibaum im Ort, und dann zugleich der höchste im ganzen Westallgäu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden