Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Der Kleiber kraxelt kopfüber den Baum hinunter - das kann sonst keiner

Natur im Westallgäu

Der Kleiber kraxelt kopfüber den Baum hinunter - das kann sonst keiner

    • |
    • |
    Der maximal 15 Zentimeter große, gedrungen wirkende Kleiber ist mit seinem blaugrauen Rücken, dem orangefarbenen Bauch und dem schwarzen Augenstreif eine adrette Erscheinung - und er ist ein wahrer Kletterkünstler.
    Der maximal 15 Zentimeter große, gedrungen wirkende Kleiber ist mit seinem blaugrauen Rücken, dem orangefarbenen Bauch und dem schwarzen Augenstreif eine adrette Erscheinung - und er ist ein wahrer Kletterkünstler. Foto: Thomas Gretler

    Wer in seinem Garten ein paar alte Bäume stehen hat, darf sich gute Chancen ausrechnen, ab und zu Besuch von einem Kleiber zu bekommen. Der maximal 15 Zentimeter große, gedrungen wirkende Vogel ist mit seinem blaugrauen Rücken, dem orangefarbenen Bauch und dem schwarzen Augenstreif eine adrette Erscheinung. Aber noch mehr als sein hübsches Äußeres stechen seine hervorragenden Kletterkünste ins Auge: Als einziger einheimischer Vogel kann er nicht nur stammaufwärts, sondern auch kopfüber abwärts klettern. (Lesen Sie auch: Markante Gipfel aus Hergottsbeton: Wie die Nagelfluhberge entstanden sind)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden