Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Foodtruck "Goldspätzle" unterstützt Stiftung Valentina mit Spende von 1500 Euro

Für einen guten Zweck

"Goldspätzle"-Foodtruck spendet Geld an Stiftung Valentina

    • |
    • |
    Mit der Spende wird ein ambulantes Team der Kinderabteilung der Uniklinik Ulm unterstützt. (v.l.) Lea Specht, Alfons Specht, Renate Peter, Kurt Peter, Tanja Specht
    Mit der Spende wird ein ambulantes Team der Kinderabteilung der Uniklinik Ulm unterstützt. (v.l.) Lea Specht, Alfons Specht, Renate Peter, Kurt Peter, Tanja Specht Foto: Anna Stepanek

    „Wir legen auch bei unserem Produkt viel Wert auf Regionalität, deswegen wollten wir auch hier ein Projekt aus der Region unterstützen“, sagt Alfons Specht. Gemeinsam mit seiner Familie betreibt er den „Goldspätzle“-Foodtruck, aus dem er Kässpätzle verkauft. Mit 1500 Euro unterstützt die Familie die Stiftung Valentina aus Wangen.

    Stiftung Valentina aus Wangen unterstützt Kinder in ihren letzten Stunden

    Die Stiftung ist ein Stiftungsfonds unter dem Dach der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg. Sie setzt sich dafür ein, dass schwerstkranke Kinder ihre letzten Stunden zuhause in ihrem vertrauten Umfeld verbringen können.

    Kurt und Renate Peter haben ihre Tochter Valentina selbst 2016 an Krebs verloren und noch im gleichen Jahr eine gemeinnützige Stiftung in ihrem Namen gegründet. Sie arbeiten eng mit einem ambulanten Team der Uniklinik Ulm zusammen, das Kinder im Bereich zwischen München und Freiburg palliativ intensivmedizinisch betreut.

    Preisgeld vom Hausbachrennen gespendet

    In der Spendensumme enthalten sind 400 Euro Preisgeld, das die Familie mit ihrer Ente beim Hausbachrennen in Weiler gewonnen hat. Dazu kommen 570 Euro, die von Besuchern des Foodtrucks gespendet wurden.

    200 Euro hat die MB Gebäudereinigung beigesteuert. Und „um die Summe abzurunden“, hat die Familie Specht noch 330 Euro aus ihrem Eigenkapital gespendet.

    Weitere Nachrichten aus dem Westallgäu lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden