Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Großbrand in Amtzell: Was die Polizei zur Ursache sagt

Was die Polizei sagt

Nach Großbrand in Amtzell werden dringend Wohnungen für die Opfer gesucht

    • |
    • |
    • |
    Das vom Brand weitgehend zerstörte Wohnhaus in der Ortsmitte von Amtzell ist unbewohnbar, einsturzgefährdet und vermutlich abbruchreif.
    Das vom Brand weitgehend zerstörte Wohnhaus in der Ortsmitte von Amtzell ist unbewohnbar, einsturzgefährdet und vermutlich abbruchreif. Foto: Bernd Treffler

    „Dringender Wohnungsaufruf.“ Diese beiden Worten standen im Mitteilungsblatt der Gemeinde Amtzell in roten Lettern auf dem Titelblatt. „Zwei Wohnungsbesitzer haben sich gemeldet“, erzählt Bürgermeisterin Manuela Oswald über die Resonanz auf den Aufruf. Ob sich daraus bereits etwas Konkretes ergeben hat, kann die Rathauschefin nicht sagen: „Wir sind nur die Vermittler.“

    Fest steht: Insgesamt sechs Menschen haben durch den Wohnhausbrand am 31. Januar in der Ortsmitte ihr Zuhause verloren. Gesucht werden vier günstige Wohnungen zur sofortigen und längerfristigen Anmietung für eine oder zwei Personen, die teils aus beruflichen Gründen zwingend in Amtzell und teils auch in der näheren Umgebung sein sollten und können.

    Brand in Amtzell verursacht 500.000 Euro Schaden

    Rückblick auf jenen Freitag vor zwei Wochen: Flammen lodern am späten Nachmittag aus den Geschossen und dem Dach des in Privatbesitz befindlichen Hauses. Der Übergriff der Flammen auf ein angrenzendes und der Gemeinde gehörendes Bürogebäude konnte trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr nicht verhindert werden. Eine Bewohnerin kommt mit einem Schock ins Krankenhaus. Andere werden wegen einer Rauchgasvergiftung versorgt. Ihr Zuhause ist komplett zerstört.

    Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 500.000 Euro. Nach Einschätzung der Feuerwehr und der Polizei ist das Haus abbruchreif, einsturzgefährdet – und selbstverständlich unbewohnbar. Die bisherigen Bewohner kamen nach dem Brand teils im Gasthaus Zum Schloss unter, teils bei Freunden und Verwandten. In der Zwischenzeit hat auch ein Gutachter das Haus unter die Lupe genommen. „Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt“, sagt Pressesprecherin Daniela Baier vom Polizeipräsidium Ravensburg: „Eine konkrete Ursache steht jedoch, wie so oft bei derartigen Bränden, nicht fest.“

    Nachbargebäude vom Brand beschädigt

    Stark in Mitleidenschaft gezogen wurde auch die rechte Gebäudehälfte, die bislang von der Gemeinde an ein Architekten- und Bauplanerbüro vermietet war. Das Büro ist derzeit weder telefonisch noch per Mail erreichbar.

    Dem Vernehmen nach konnte das Büro allerdings innerhalb von Amtzell bereits in neue Räumlichkeiten umziehen. Was mit dem Gebäude geschehen wird oder soll, kann Oswald zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht sagen: „Hier warten wir eine schriftliche Stellungnahme und das Gutachten der Versicherung ab.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden