An einem neuen Standort lädt der Lindenberger Adventsmarkt am Samstag, 3. Dezember, seine Besucher zu Glühwein, besinnlichem Bummeln und einem Nikolausbesuch ein. Er findet von 12 bis 20 Uhr auf dem Stadtplatz statt. Mehr als 30 Vereine, soziale Einrichtungen sowie gewerbliche Anbieter werden dort ihre Speisen und Getränke, Geschenk- und Dekorationsartikel sowie Selbstgebasteltes anbieten.
- Für Kinder Der Nikolaus kommt um 16 Uhr mit seinem Gefolge ans Rathaus und hat für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei. Außerdem gibt es für Kinder wieder Kutschfahrten (13 bis 16 Uhr), einen Mini-Streichelzoo mit Esel und Schafen, eine weihnachtliche Lesung, Bastelangebote sowie ein Wunschzettel-Postamt (13 bis 18 Uhr) bei Buch Netzer.
So viel kostet das Tassenpfand am Lindenberger Adventsmarkt
- Eigene Tasse Die Lindenberger Adventsmarkt-Tasse wird gegen Pfand ausgegeben und kann an allen Glühwein-Ständen befüllt werden. Die Rückgabe erfolgt am Tassen-Stand oder man behält die schmucke Tasse für den Glühwein zu Hause. Ermöglicht hat die Adventstasse der Verkehrsverein Lindenberg, der für den Markt 2000 Tassen angeschafft hat.
- Viel Musik Es spielen die Sing- und Musikschule, die TSZ-Musikanten, die Jugendkapelle Lindegg sowie die Alphornbläser und die Turmbläser der Stadtkapelle.
- Hilfe für die Ukraine Die Ukrainehilfe Westallgäu bietet bei Buch Netzer am oberen Stadtplatz Köstlichkeiten aus der ukrainischen Küche wie Borschtsch (Suppe aus Rote Beete und Weißkohl), Pampuschki (süß gefüllte Krapfen) und Uswar (Getränk aus getrockneten Früchten und Honig) an. Die Einnahmen kommen hilfsbedürftigen Menschen in der Ukraine zu Gute.
Wo findet der Wochenmarkt in Lindenberg diese Woche statt?
- Wochenmarkt verlegt Wegen des Adventsmarkts wird der Wochenmarkt an diesem Samstag in die Bahnhofstraße verlegt.
- Langer Einkaufssamstag Die Geschäfte laden durchgehend von 9 bis 18 Uhr zum Bummeln ein.
Lesen Sie dazu auch: Diese Weihnachts- und Adventsmärkte finden 2022 im Westallgäu statt