Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Start des Harter Kreiscups für Fahrradfahrer im Allgäu: Mountainbike-Rennen für alle Altersklassen in Scheidegg

Harter Kreiscup

Diese Mountainbike-Serie im Allgäu bietet Rennen für alle Altersklassen an

    • |
    • |
    • |
    Beim Mountainbike-Kreiscup, zu dem fünf Rennen gehören, gehen sowohl Kinder als auch Erwachsene an den Start. Um an der Gesamtwertung teilnehmen zu dürfen, müssen Starterinnen und Starter ein bestimmtes Kriterium erfüllen.
    Beim Mountainbike-Kreiscup, zu dem fünf Rennen gehören, gehen sowohl Kinder als auch Erwachsene an den Start. Um an der Gesamtwertung teilnehmen zu dürfen, müssen Starterinnen und Starter ein bestimmtes Kriterium erfüllen. Foto: Alfred Hörburger (Archiv)

    Die Mountainbike-Szene im Westallgäu richtet den Blick mit Vorfreude auf das anstehende Wochenende: Am Sonntag, 25. Mai, feiert der Harter Kreiscup seinen Auftakt in Scheidegg, genauer: im Ortsteil Ostkinberg. Es ist die 21. Auflage der Serie, die sowohl beim Nachwuchs als auch bei Erwachsenen als beliebte Sportveranstaltung gilt.

    „Wir freuen uns, dass wir wieder Gastgeber dieses Wettkampfes sein dürfen“, sagt Rennleiter und Erster Vorstand des Skiclubs Scheidegg, Konrad Fäßler. Die Streckenführung werde sich im Vergleich zum Vorjahr nicht wesentlich verändern. „Nun hoffen wir auf einen tollen Wettkampf, viele Starter und Zuschauer.“

    Modus zum Auftakt wie bei der Tour de France

    Der Startschuss fällt um 11 Uhr im ehemaligen Feriendorf Saarland – und die Veranstalter schreiben den Wettkampf traditionell als Prolog aus. Will heißen: Ähnlich wie bei der Tour de France werden die Fahrerinnen und Fahrer alle 30 Sekunden auf die Strecke geschickt. Somit müssen sich alle Biker auf eine etwas andere Rennsituation einstellen, als wenn sie im Feld gegeneinander antreten würden. Jeder fährt nämlich gegen die Uhr, wodurch Taktieren nicht möglich ist.

    Der SC Scheidegg richtet den MTB-Kreiscup rund um das frühere Feriendorf im Scheidegger Ortsteil Ostkinberg aus.
    Der SC Scheidegg richtet den MTB-Kreiscup rund um das frühere Feriendorf im Scheidegger Ortsteil Ostkinberg aus. Foto: Lukas Huber (Archiv)

    Was die Gesamtwertung betrifft, sind lediglich Mitglieder von Sportvereinen im Sportkreis Lindau zugelassen – inzwischen auch die des WSV Isny, der neuerdings Teil der Rennserie ist. Allerdings: Mitglieder aus befreundeten Vereinen können laut Veranstalter „gerne als Gastfahrer außerhalb der Gesamtwertung teilnehmen“. Sprich, die Gastfahrer sind lediglich für die einzelnen Wettbewerbe, nicht aber für das Endklassement im Rennen.

    Wo die nächsten Stationen des MTB-Kreiscups sind

    Die anderen bekommen – unterteilt in Altersklassen – Punkte je nach Platzierung. Je nach Alter müssen die Fahrer eine Strecke zwischen 800 Meter und 7,2 Kilometer absolvieren. Berücksichtigt werden am Ende aber nur diejenigen Starterinnen und Starter, die an mindestens drei Wettkämpfen teilgenommen haben. Wichtig für alle ist, dass ein Helm Pflicht für die Teilnahme ist.

    Das sind die nächsten Termine: Nach dem ersten Lauf in Scheidegg geht es am 6. Juli bei der SG Simmerberg weiter. Die weiteren Rennen steigen beim TSV Niederstaufen (13. Juli), beim TSV Heimenkirch (21. September) und beim TriClub Lindenberg (3. Oktober). Die Gesamtsiegerehrung ist anschließend in Heimenkirch geplant. Der Termin steht allerdings noch aus.

    Anmeldungen für den Auftakt des MTB-Kreiscups nimmt der SC Scheidegg noch bis Freitag, 19.30 Uhr, auf seiner Internetseite oder per E-Mail an edv@sc-scheidegg.de entgegen. Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich.

    Altersklassen beim MTB-Kreiscup

    U7 (Jahrgang 2019 und jünger)
    U9 (2017/2018)
    U11 (2015/2016)
    U13 (2013/2014)
    U15 (2011/2012)
    U17 (2009/2010)
    U19 (2007/2008)
    Masters (1986 bis 2006)
    Oldies (1985 und älter)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden