Seit mittlerweile über einer Woche fehlt vom 83-jährigen Helmut Schulz aus Weiler jede Spur. Wie Polizeisprecher Christian Lindstedt auf Nachfrage mitteilt, hätten Beamten sämtliche möglichen Anlaufstellen, wo sich der Senior aufhalten könnte, abgeklappert. Auch ein Polizeihubschrauber und eine Drohne haben diese Woche das Gelände rund um die Marktgemeinde abgesucht – ohne Erfolg.
Streifenbeamten sind sensibilisiert
Großangelegte Aktionen mit Unterstützungseinheiten gebe es aktuell nicht mehr, sagt der Sprecher. Das bedeute jedoch nicht, dass die Suche nach dem Vermissten beendet sei. Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, könne sie sofort wieder intensiviert werden. Die Kollegen im Streifendienst seien sensibilisiert und hielten die Augen offen.

Einen Verdacht, wo sich der 83-Jährige aufhalten könnte oder was mit ihm geschehen sein könnte, gibt es aktuell nicht. Es gebe weder Hinweise auf ein Verbrechen noch auf einen Unglücksfall, sagt Lindstedt. Allerdings kann die Polizei nicht ausschließen, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet – zumal von ihm nun schon seit längerer Zeit jede Spur fehlt.
So beschreibt die Polizei den Vermissten
Wie berichtet, war der Vermisste am Mittwoch, 9. Juli, zuletzt von einer Angestellten des Pflegedienstes gesehen worden. Vermutlich hat er noch am selben Tag seine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Weiler verlassen.
Um den Vermissten zu finden, bittet die Polizei auch um die Mithilfe der Bevölkerung. Der 83-Jährige ist etwa 1,75 Meter groß, hat eine schlanke Figur und weiß-graue, nach rechts gekämmte Haare. Er spricht hochdeutsch und trägt in der Regel eine Brille. Wer Hinweise hat, kann sich telefonisch unter (08381) 92010 melden oder über ein Kontaktformular im Internet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden