Kultsänger Meat Loaf ist tot. Das hat sein Manager Michael Greene am Freitag bestätigt. Seine Frau Deborah und seine Töchter Pear und Amanda sollen an seiner Seite gewesen sein.Der als Marvin Lee Aday im US-Bundesstaat Texas geborene Musiker wurde 74 Jahre alt.
Pomp, Pathos und Bombast, Frack, Seidentuch und Rüschenhemd: Für Meat Loaf war es nie zu viel. Gefeierte Welterfolge und dramatische Abstürze prägten seine Karriere. Immer wieder schaffte er Comebacks und Songs wie "I'd Do Anything for Love (But I Won't Do That)" wurden zu Klassikern, aber Drogen und Gesundheitsprobleme ließen den Sänger nicht los.
Mit "Bat Out Of Hell" hatte der Musiker, der zu den ganz Großen der Rock'n'Roll-Geschichte gehört, 1977 eines der bis heute meistverkauftesten Alben aller Zeiten veröffentlicht und war über Nacht zum Weltstar geworden. Mit "Bat Out of Hell II: Back into Hell" (1993) und "Bat Out of Hell III: The Monster is Loose" (2006) schaffte er Comebacks und eine Erfolgstrilogie.
Bilderstrecke
Meat Loaf ist tot: Leben und Karriere des Sängers in Fotos
So liebten ihn die Rock-Fans: Meat Loaf (r.) bei einem Konzert 2003 in Halle in Westfalen gemeinsam mit seinem Gitarristen. Rund 7000 Fans sahen damals den Deutschland-Start der Welt-Tournee, die unter dem Titel "The Last Word Tour" lief.
Bild: Tobias Heyer, dpa (Archiv)
So liebten ihn die Rock-Fans: Meat Loaf (r.) bei einem Konzert 2003 in Halle in Westfalen gemeinsam mit seinem Gitarristen. Rund 7000 Fans sahen damals den Deutschland-Start der Welt-Tournee, die unter dem Titel "The Last Word Tour" lief.
Bild: Tobias Heyer, dpa (Archiv)
Meat Loaf im Jahr 1992. In den 90er Jahren knüpfte Marvin Lee Aday nochmals an seine großen Erfolge aus den 70er und 80er-Jahren an.
Bild: Mary Evans, AF, IMAGO (Archiv)
Meat Loaf im Jahr 1992. In den 90er Jahren knüpfte Marvin Lee Aday nochmals an seine großen Erfolge aus den 70er und 80er-Jahren an.
Bild: Mary Evans, AF, IMAGO (Archiv)
Markantes Äußeres, teils provokante Auftritte und Bekanntheit aus der "Rocky Horror Picture Show": Meat Loaf bei einem Auftritt in Berlin 2013.
Bild: Marc Tirl, dpa (Archiv)
Markantes Äußeres, teils provokante Auftritte und Bekanntheit aus der "Rocky Horror Picture Show": Meat Loaf bei einem Auftritt in Berlin 2013.
Bild: Marc Tirl, dpa (Archiv)
Seit 2007 war Meat Loaf in zweiter Ehe mit Deborah Gillespie verheiratet. Er hat zwei Töchter.
Bild: Joe Martinez/Picturelux, IMAGO
Seit 2007 war Meat Loaf in zweiter Ehe mit Deborah Gillespie verheiratet. Er hat zwei Töchter.
Bild: Joe Martinez/Picturelux, IMAGO
Wegen seines korpulenten Äußeres bekam Marvin Lee Aday früh den Spitznamen "Meat" - Fleisch. Daraus wurde sein Künstlername "Meat Loaf" - "Hackbraten".
Bild: Zuma Press, Imago
Wegen seines korpulenten Äußeres bekam Marvin Lee Aday früh den Spitznamen "Meat" - Fleisch. Daraus wurde sein Künstlername "Meat Loaf" - "Hackbraten".
Bild: Zuma Press, Imago
Aus seinem Mega-Album "Bat Out of Hell" wurde später ein Musical. Der Sänger hier bei einem Promo-Auftritt 2017 in Toronto in Kanada.
Bild: Angel Marchini, ZUMA, IMAGO
Aus seinem Mega-Album "Bat Out of Hell" wurde später ein Musical. Der Sänger hier bei einem Promo-Auftritt 2017 in Toronto in Kanada.
Bild: Angel Marchini, ZUMA, IMAGO
Meat Loaf ist tot - nach einem Leben voller Erfolge und Abstürze
Geboren wurde Meat Loaf als Marvin Lee Aday in Dallas im US-Bundesstaat Texas. Wie er zu seinem Spitznamen kam, der auf Deutsch übersetzt Hackbraten heißt, erzählte er einmal in einem Interview: "Mein Vater nannte mich "Meat", weil ich als Baby so rot war. Auf der High-School wurde ich dann irgendwann von meiner Football-Mannschaft "Meat Loaf" genannt."
Im Alter von 20 Jahren begann die musikalische Karriere des Sängers mit der voluminösen Stimme, der auch eine Schauspielausbildung absolvierte. Er zog nach Los Angeles, sprach für Rollen in Musicals vor und sicherte sich Engagements in "Hair" und "The Rocky Horror Picture Show". Bei den Proben zu dem Musical "More Than You Deserve" traf er 1974 auf den Texter, Komponisten und Musikproduzenten Jim Steinman, mit dem er kurz darauf "Bat Out Of Hell" schuf.
Auf der folgenden Welttournee ruinierte sich der Rock-Koloss seine vier Oktaven umfassende Stimme. Meat Loaf stürzte ab: Depressionen und eine Alkoholsucht setzten ihm zu. Seine Manager verklagten ihn, er war pleite und auch die Freundschaft zu Steinman ging in die Brüche. Die folgenden Platten waren wenig erfolgreich.
Doch Meat Loaf rappelte sich auf. Anfang der 90er Jahre versöhnte er sich mit Steinman und produzierte mit ihm das zweite "Bat Out of Hell"-Album, das heute für eines der größten Comebacks der Musikgeschichte steht. Die erste Auskopplung "I'd Do Anything for Love (But I Won't Do That)" eroberte die Charts - 16 Jahre nach seinem ersten internationalen Erfolg war er wieder ganz oben.
In seinen Songs geht es häufig um den siegreichen Kampf des Guten über das Böse. "Die Regel bei jeder meiner Platten, eigentlich die Regel meines ganzen Lebens war immer die gleiche", sagte Meat Loaf einmal in einem Interview. "Eines Tages werden wir zurückschauen - und lachen."
Bilderstrecke
Tote Promis: Diese Prominenten sind im Jahr 2022 gestorben
Der Schauspieler Horst Sachtleben ist am 24. Mai im Alter von 91 Jahren gestorben. Bekannt war er aus der ARD-Serie "Um Himmels willen".
Bild: Bodo Marks, dpa
Der Schauspieler Horst Sachtleben ist am 24. Mai im Alter von 91 Jahren gestorben. Bekannt war er aus der ARD-Serie "Um Himmels willen".
Bild: Bodo Marks, dpa
Vangelis ist im Mai 2022 im Alter von 79 Jahren gestorben. Vangelis, mit bürgerlichem Namen Evangelos Odysseas Papathanassiou, wurde als Komponist eingängiger Kompositionen für Filme wie "Die Stunde des Siegers" (Originaltitel: Chariots of Fire), "Blade Runner" oder auch "1492 – Die Eroberung...
Bild: Imago/Zuma Wire
Vangelis ist im Mai 2022 im Alter von 79 Jahren gestorben. Vangelis, mit bürgerlichem Namen Evangelos Odysseas Papathanassiou, wurde als Komponist eingängiger Kompositionen für Filme wie "Die Stunde des Siegers" (Originaltitel: Chariots of Fire), "Blade Runner" oder auch "1492 – Die Eroberung...
Bild: Imago/Zuma Wire
Der US-Schauspieler Frederick "Fred" Ward starb am 8. Mai 2022 im Alter von 79 Jahren.
Bild: Chris Pizzello, dpa (Archiv
Der US-Schauspieler Frederick "Fred" Ward starb am 8. Mai 2022 im Alter von 79 Jahren.
Bild: Chris Pizzello, dpa (Archiv
Die Opernsängerin Renate Holm ist im April 2022 Alter von 90 Jahren in Wien gestorben.
Bild: imago stock&people
Die Opernsängerin Renate Holm ist im April 2022 Alter von 90 Jahren in Wien gestorben.
Bild: imago stock&people
Der österreichische Aktionskünstler Hermann Nitsch ist am 18. April 2022 im Alter von 83 Jahren gestorben.
Bild: Daniel Karmann, dpa (Archivbild)
Der österreichische Aktionskünstler Hermann Nitsch ist am 18. April 2022 im Alter von 83 Jahren gestorben.
Schauspieler Michael Degen ist am 9. April im Alter von 90 Jahren gestorben. Degen war einem großen TV-Publikum zuletzt vor allem dank der «Donna Leon»-Krimiserie der ARD vertraut. Darin verkörperte er jahrelang den «Vice-Questore Patta».
Bild: Jörg Carstensen, dpa (Archiv)
Schauspieler Michael Degen ist am 9. April im Alter von 90 Jahren gestorben. Degen war einem großen TV-Publikum zuletzt vor allem dank der «Donna Leon»-Krimiserie der ARD vertraut. Darin verkörperte er jahrelang den «Vice-Questore Patta».
Ivan Reitman, Regisseur der legendären «Ghostbusters»-Filme, ist am 12. Februar 2022 in Montecito im US-Bundesstaat Kalifornien im Alter von 75 Jahren gestorben.
Bild: Evan Agostini, Invision, dpa
Ivan Reitman, Regisseur der legendären «Ghostbusters»-Filme, ist am 12. Februar 2022 in Montecito im US-Bundesstaat Kalifornien im Alter von 75 Jahren gestorben.
Bild: Evan Agostini, Invision, dpa
Götz Werner, deutscher Manager, Gründer und bis 2008 Chef der Drogeriemarkt-Kette dm, ist im Februar 2022 im Alter von 78 Jahren gestorben.
Bild: Uli Deck, dpa (Archiv)
Götz Werner, deutscher Manager, Gründer und bis 2008 Chef der Drogeriemarkt-Kette dm, ist im Februar 2022 im Alter von 78 Jahren gestorben.
Bild: Uli Deck, dpa (Archiv)
Er stand fast sein halbes Leben auf der Bühne: Dieter Mann ist im Alter von 80 Jahren gestorben.
Bild: Ralf Hirschberger, dpa (Archivbild)
Er stand fast sein halbes Leben auf der Bühne: Dieter Mann ist im Alter von 80 Jahren gestorben.
Bild: Ralf Hirschberger, dpa (Archivbild)
Hans-Peter Lanig ist tot. Er starb Ende 2022. Lanig aus Oberjoch gehörte viele Jahre zu den besten Skiläufern Deutschlands, holte sieben nationale Titel und feierte – wie Heidi Biebl – 1960 im amerikanischen Squaw Valley seinen größten Erfolg.
Bild: imago
Hans-Peter Lanig ist tot. Er starb Ende 2022. Lanig aus Oberjoch gehörte viele Jahre zu den besten Skiläufern Deutschlands, holte sieben nationale Titel und feierte – wie Heidi Biebl – 1960 im amerikanischen Squaw Valley seinen größten Erfolg.
Der Comiczeichner Jean-Claude Mézières ist im Januar 2022 im Alter von 83 Jahren gestorben. Mézières ist der Schöpfer des Science-Fiction-Comics "Valerian".
Bild: Joel Saget, dpa (Archivbild)
Der Comiczeichner Jean-Claude Mézières ist im Januar 2022 im Alter von 83 Jahren gestorben. Mézières ist der Schöpfer des Science-Fiction-Comics "Valerian".
Bild: Joel Saget, dpa (Archivbild)
Der französische Modeschöpfer Thierry Mugler ist tot. Er ist am 23. Januar im Alter von 73 Jahren gestorben, heißt es in einer Mitteilung auf seiner Facebook-Seite. Mugler beeinflusste vor allem die Mode der 80er Jahre.
Bild: Britta Pedersen, dpa
Der französische Modeschöpfer Thierry Mugler ist tot. Er ist am 23. Januar im Alter von 73 Jahren gestorben, heißt es in einer Mitteilung auf seiner Facebook-Seite. Mugler beeinflusste vor allem die Mode der 80er Jahre.
Bild: Britta Pedersen, dpa
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, ist Heidi Biebl am 20. Januar in Oberstaufen gestorben. Sie wurde 80 Jahre alt. Als erste Deutsche hatte Biebl 1960 im Alter von 19 Jahren bei den Olympischen Spielen im amerikanischen Squaw Val...
Bild: S. Hankele/SC Oberstaufen (Archivbild)
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, ist Heidi Biebl am 20. Januar in Oberstaufen gestorben. Sie wurde 80 Jahre alt. Als erste Deutsche hatte Biebl 1960 im Alter von 19 Jahren bei den Olympischen Spielen im amerikanischen Squaw Val...
Bild: S. Hankele/SC Oberstaufen (Archivbild)
Der US-Comedian Louie Anderson ist am 21. Januar im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.
Bild: Richard Shotwell, dpa (Archivbild)
Der US-Comedian Louie Anderson ist am 21. Januar im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.
Bild: Richard Shotwell, dpa (Archivbild)
Der Musiker Meat Loaf, bekannt unter anderem durch den Song "I'd do anything for love", ist laut Medienberichten aus den USA am 20. Januar 2022 gestorben.
Bild: Klaus-Dietmar Gabbert, dpa (Archivbild)
Der Musiker Meat Loaf, bekannt unter anderem durch den Song "I'd do anything for love", ist laut Medienberichten aus den USA am 20. Januar 2022 gestorben.
Bild: Klaus-Dietmar Gabbert, dpa (Archivbild)
Am 20. Januar 2022 ist Elza Soares gestorben. Die Sängerin etablierte sich in den 1960er Jahren als eine der führenden Samba-Sängerinnen des Landes. Viele Jahre trug Soares den Titel «Königin des Samba».
Bild: IMAGO / Fotoarena
Am 20. Januar 2022 ist Elza Soares gestorben. Die Sängerin etablierte sich in den 1960er Jahren als eine der führenden Samba-Sängerinnen des Landes. Viele Jahre trug Soares den Titel «Königin des Samba».
Bild: IMAGO / Fotoarena
Der Schauspieler und Schriftsteller Hardy Krüger starb im Alter von 93 Jahren in Kalifornien, wie seine Agentur unter Berufung auf seine Ehefrau am 20. Januar mitteilte. Krüger schaffte den Durchbruch außerhalb Deutschlands in dem britischen Kriegsfilm «Einer kam durch».
Bild: Susann Prautsch, dpa (Archivbild)
Der Schauspieler und Schriftsteller Hardy Krüger starb im Alter von 93 Jahren in Kalifornien, wie seine Agentur unter Berufung auf seine Ehefrau am 20. Januar mitteilte. Krüger schaffte den Durchbruch außerhalb Deutschlands in dem britischen Kriegsfilm «Einer kam durch».
Bild: Susann Prautsch, dpa (Archivbild)
Im Alter von gerade einmal 37 Jahren ist der französische Schauspieler Gaspard Ulliel am 18. Januar 2022 gestorben. Er hatte zuvor einen schweren Skiunfall erlitten und erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen, so berichteten mehrere Medi...
Bild: Jens Kalaene, dpa (Archivbild)
Im Alter von gerade einmal 37 Jahren ist der französische Schauspieler Gaspard Ulliel am 18. Januar 2022 gestorben. Er hatte zuvor einen schweren Skiunfall erlitten und erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen, so berichteten mehrere Medi...
Modedesigner Nino Cerruti stirbt im Januar 2022 im Alter von 91 Jahren. Seine Marke und sein Stil standen in der Modewelt für Eleganz. Der Italiener schaffte es bis nach Hollywood, wo er internationale Stars für deren Filme einkleidete. 1994 wurde er außerdem zum offiziellen Designer für das Fo...
Bild: Soeren Stache, dpa (Archiv)
Modedesigner Nino Cerruti stirbt im Januar 2022 im Alter von 91 Jahren. Seine Marke und sein Stil standen in der Modewelt für Eleganz. Der Italiener schaffte es bis nach Hollywood, wo er internationale Stars für deren Filme einkleidete. 1994 wurde er außerdem zum offiziellen Designer für das Fo...
Bild: Soeren Stache, dpa (Archiv)
Der Münchner Filmemacher und Schriftsteller Herbert Achternbusch ist tot. Er stirbt im Alter von 83 Jahren, wie die Stadt München am 13. Januar bestätigt.
Bild: Felix Hörhager, dpa (Archivbild)
Der Münchner Filmemacher und Schriftsteller Herbert Achternbusch ist tot. Er stirbt im Alter von 83 Jahren, wie die Stadt München am 13. Januar bestätigt.
Fotograf Steve Schapiro ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
Bild: Bernd Wüstneck, dpa
Fotograf Steve Schapiro ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
Bild: Bernd Wüstneck, dpa
Die Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Die Zeitzeugin und Schriftstellerin war mit ihrer Autobiografie "Ich trug den gelben Stern" über ihre dramatische Überlebensgeschichte als Jüdin in Berlin bekannt geworden.
Bild: Britta Pedersen, dpa (Archivbild)
Die Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Die Zeitzeugin und Schriftstellerin war mit ihrer Autobiografie "Ich trug den gelben Stern" über ihre dramatische Überlebensgeschichte als Jüdin in Berlin bekannt geworden.
Bild: Britta Pedersen, dpa (Archivbild)
Die Schauspielerin Klara Höfels ist tot. Sie starb am Sonntag "nach kurzer schwerer Krankheit" in Berlin, wie ihre Agentur und ihre Familie am Montag der Deutschen Presse-Agentur mitteilten. Bekannt wurde sie unter anderem durch Auftritte in "Wilsberg."
Bild: Metodi Popow, IMAGO (Archiv)
Die Schauspielerin Klara Höfels ist tot. Sie starb am Sonntag "nach kurzer schwerer Krankheit" in Berlin, wie ihre Agentur und ihre Familie am Montag der Deutschen Presse-Agentur mitteilten. Bekannt wurde sie unter anderem durch Auftritte in "Wilsberg."
Der Schlagzeuger der britischen Progressive-Rock-Band Yes, Alan White, ist am 26. Mai 2022 im Alter von 72 Jahren gestorben.
Bild: Dean Rutz, dpa (Archivbild)
Der Schlagzeuger der britischen Progressive-Rock-Band Yes, Alan White, ist am 26. Mai 2022 im Alter von 72 Jahren gestorben.
Bild: Dean Rutz, dpa (Archivbild)
Sophie Freud, die letzte noch lebende Enkelin von Sigmund Freud, ist am 3. Juni 2022 im Alter von 97 Jahren gestorben.
Bild: Ingo Wagner, dpa (Archivbild)
Sophie Freud, die letzte noch lebende Enkelin von Sigmund Freud, ist am 3. Juni 2022 im Alter von 97 Jahren gestorben.
Bild: Ingo Wagner, dpa (Archivbild)
Der Musiker Klaus Scharfschwerdt der Band Puhdys ist tot. Er starb im Juni 2022 mit 68 Jahren an Krebs.
Bild: Britta Pedersen, dpa (Archiv)
Der Musiker Klaus Scharfschwerdt der Band Puhdys ist tot. Er starb im Juni 2022 mit 68 Jahren an Krebs.
Bild: Britta Pedersen, dpa (Archiv)
Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und EU-Kommissar Martin Bangemann (FDP) ist tot. Das teilte die FDP am Mittwoch in Berlin mit. Bangemann wurde 87 Jahre alt.
Bild: Jörg Schmitt, dpa (Archivbild)
Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und EU-Kommissar Martin Bangemann (FDP) ist tot. Das teilte die FDP am Mittwoch in Berlin mit. Bangemann wurde 87 Jahre alt.