Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Brandanschlag auf Kathedrale von Managua

Gläubige in Nicaragua schockiert

Brandanschlag auf Kathedrale von Managua

    • |
    • |
    Katholische Gläubige mit Mundschutzmasken knien und trauern, nachdem ein Mann eine Brandflasche gegen die Kathedrale geworfen hat.
    Katholische Gläubige mit Mundschutzmasken knien und trauern, nachdem ein Mann eine Brandflasche gegen die Kathedrale geworfen hat. Foto: picture alliance/Carlos Herrera/dpa

    Das Feuer verursachte schwere Schäden in einer Seitenkapelle der Kirche, wie die Erzdiözese der nicaraguanischen Hauptstadt am Freitag mitteilte.

    Blick auf das beschädigte Kruzifix in der Kapelle der Kathedrale.
    Blick auf das beschädigte Kruzifix in der Kapelle der Kathedrale. Foto: Carlos Herrera

    Ein vermummter Mann habe einen Molotow-Cocktail auf das Kruzifix geschleudert, zitierte die Zeitung "La Prensa" mehrere Augenzeugen. "Das war eine geplante Tat", sagte Kardinal Leopoldo Brenes.

    Das Motiv für den Anschlag war zunächst unklar. In dem seit rund zwei Jahren andauernden Machtkampf zwischen der sandinistischen Regierung von Präsident Daniel Ortega und der Opposition bieten katholische Kirchen in dem mittelamerikanischen Land den Demonstranten immer wieder Schutz vor regierungstreuen Schlägertrupps.

    Erst vor Kurzem hatte ein Brand in der Kathedrale von Nantes (Frankreich) für Aufsehen gesorgt. Ein ehrenamtlicher Kirchenmitarbeiter geriet schnell ins Visier der Fahnder. Inzwischen hat er eingeräumt, an drei Stellen des Gotteshauses Feuer gelegt zu haben. Er ist in Untersuchungshaft.

    Derweil laufen in Paris die Aufbauarbeiten an der berühmten Kathedrale Notre-Dame, in der im April 2019 ein verheerendes Feuer wütete. Mittlerweile ist der neue Eröffnungstermin bekannt. Mehr darüber lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden