Italien zieht jedes Jahr unzählige Touristen an - auch im Herbst. Wie das Wetter dort in den Ferien ist, und wie iin Italien die Preise steigen lesen Sie in unserem Reisesteckbrief.
Bild: Jens Kalaene, dpa (Archivbild)
Italien zieht jedes Jahr unzählige Touristen an - auch im Herbst. Wie das Wetter dort in den Ferien ist, und wie iin Italien die Preise steigen lesen Sie in unserem Reisesteckbrief.
Bild: Jens Kalaene, dpa (Archivbild)
Vor allem aus dem Allgäu und dem Süden Deutschlands zieht es jedes Jahr viele Touristen und Urlauber nach Italien. Einfach über den Brenner durch die Alpen und schon ist man im Geburtsland des "Dolce Vita" - des süßen Lebens. Auch mit Blick auf die bevorstehenden Sommerferien ist das verlockend.
Aber was muss man für einen Urlaub in Italien eigentlich wissen? Ist Italien auch von eine hohen Inflation betroffen und wird der Urlaub deswegen teurer? Wie heiß ist es zu dieser Jahreszeit eigentlich dort? Und wie viel Maut muss ich auf den Hinweg zahlen? Hier die wichtigsten Infos für einen Sommer-Urlaub in Italien in unserer Urlaubs-Serie zu den beliebtesten Urlaubsländern in Europa - im Reisesteckbrief Italien (Stand 24. Juli 2023).
Im landesweiten Durchschnitt schwanken die Temperaturen in Italien im Monat August - in dem der Großteil der Bayrischen Sommerferien liegt - zwischen 23 und 26 Grad Celsius. Die Wassertemperatur liegt laut wetter.de bei angenehmen 25,5 Grad Celsius. Da sich Italien sehr weit von Norden nach Süden erstreckt, gibt es auch große Unterschiede zwischen den Temperaturen. Für eine genauere Prognose haben wir uns deshalb drei beliebte Urlaubsziele in Italien herausgesucht:
Noch mehr über den Gardasee gibt es hier.
Wer auf dem schnellsten Weg nach Italien möchte, muss die Mautgebühren im Nachbarland Österreich und auf den Italienischen Autobahnen einberechnen. Zur groben Kalkulation bietet der ADAC dafür einen Mautrechner an. Doch es gibt auch Routen ohne Maut. Für den Weg von Füssen bis in die beliebte Urlaubsregion sind somit fast 50 Euro Mautgebühren zu entrichten. Hierfür gilt aber auch: Wer Mautgebühren sparen möchte, muss längere Anfahrtswege einkalkulieren. Diese Nebenstraßen sind dafür aber oftmals die landschaftlich schöneren.
Achtung: Wer die Österreichische Vignette online kaufen möchte, muss dies bereits 18 Tage vor Reiseantritt machen. Grund dafür ist, dass gemäß der Europäischen Richtlinie für Konsumenten, Kunden innerhalb von 14 Tagen vom Online-Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung zurücktreten können. Da dieser Rücktritt neben E-Mail auch per Post möglich ist, werden hier weitere drei Tage berücksichtigt.
Nach ADAC-Informationen, ist Tanken in Italien derzeit ein bisschen billiger als in Deutschland. Super bleifrei (Benzina senza piombo, Benzina verde) kostet demnach aktuell 1,86 Euro pro Liter. Diesel (Gasolio, carburante Diesel) liegt gerade bei 1,70 Euro (Beides Stand 24.7 2023). Die Preise sind wöchentliche Mittelwerte, die von der EU-Kommission erhoben werden. Auch ist Italien von einer Inflation betroffen. Wie das Handelsblatt vor wenigen Tagen berichtete, sind die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent gestiegen. Das entspricht in etwa dem Niveau der Teuerung in der gesamten Eurozone.