Fast täglich werden in Deutschland neue Corona-Lockerungen bekannt. So haben sich Bund und Länder darauf geeingt, die Kontaktbeschränkungen bis zum 29. Juni zu verlängern. Andererseits liegt die Entscheidung, welche Beschränkungen wann aufgehoben werden, bei den Ländern. Ob Hotels, Restaurants und Campingplätze bereits geöffnet haben, ist daher von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In Bayern geht der Tourismus ab Pfingsten wieder in Betrieb. Das Allgäu erwartet einen Ansturm an Tagesausflüglern. Doch wie sieht es im Rest des Landes aus? Wo ist es möglich trotz Corona Urlaub zu machen? Ein Überblick.
Baden-Württemberg: Was ist in Ulm, Stuttgart und Heidelberg erlaubt?
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: Ab dem 29. Mai öffnen in Baden-Württemberg alle Hotels. Die Wellnessbereiche müssen geschlossen bleiben. Ferienwohnungen und Campingplätzen haben enfalls wieder geöffnet.
Restaurants: Speiselokale dürfen wieder Gäste bewirten. Kneipen und Bars dürfen ab dem 2. Juni wieder öffnen.
Freizeitparks: Genauso wie die Hotels starten auch die Freizeitparks am 29. Mai in den Betrieb. Wann Freibäder wieder öffnen dürfen, ist noch nicht bekannt.
Fitnessstudios und Sporthallen: Fitnessstudios dürfen ab dem 2. Juni wieder öffnen. Auch Sportvereine sollen dann wieder in Hallen trainieren können.
Kontaktbestimmungen: Der Aufenthalt draußen ist auch mit Angehörigen eines weiteren Haushalts gestattet. In privaten Räumen sind Treffen mit Geschwistern und deren Familien, aber auch Treffen mit Angehörigen eines weiteren Haushalts möglich.
Corona-Beschränkungen: Das ist in Bayern erlaubt
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: In Bayern öffnen die Hotels und Campingplätze ab dem 30. Mai. Welnessbereiche wie Saune und Schwimmbäder müssen aufgrund der Hygienebestimmungen weiter geschlossen bleiben. Darunter leiden vor allem die Allgäuer Wellnesshotels, da ihnen die Gäste ausbleiben.
Restaurants: Biergärten und Restaurants haben wieder geöffnet. Im Außenbereich ist eine Bewirtung bis 20 Uhr erlaubt, im Innenbereich bis 22 Uhr. Viele Städte fordern jedoch auch für Biergärten längere Öffnungszeiten. Die Stadt Augsburg hat den Anfang gemacht und Öffnungszeiten bis 22 Uhr genehmigt. Auch in Memmingen und Kempten dürfen die Biergärten länger geöffnet haben.
Freizeitparks: Freizeitparks öffnen ihre Tore ebenfalls ab dem 30. Mai - jedoch unter Einschränkungen. So dürfen im Legoland Günzburg beispielsweise weniger Besucher in den Park. Zudem muss der Mindestabstand eingehalten werden. Schwimm- und Freibäder dürfen in der ersten Woche der Pfingstferien, ab 8. Juni, wieder in Betrieb gehen. Das gilt jedoch nur für den Außenbereich. Der Innenbereich muss geschlossen bleiben.
Fitnessstudios und Sporthallen: Genauso wie die Freizeitparks dürfen die bayerischen Sportstätten am 8. Juni wieder öffnen.
Kontaktbestimmungen: Es können sich sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Raum mehrere Angehörige von zwei Haushalten treffen.
Trotz Corona: Ist eine Reise nach Berlin möglich?
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: In Berlin ist die Hotelbranche früher in den Betrieb gestartet. Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze haben bereits seit dem 25. Mai geöffnet. Auch dort gilt: Wellness- und Spabereiche müssen geschlossen bleiben.
Restaurants: Restaurants haben in Berlin bereits wieder geöffnet. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich dürfen bis 22 Uhr selbstgemachte Speisen verkauft werden. Bars, die kein Essen anbieten haben in Berlin noch nicht geöffnet.
Freizeitparks: Freibäder dürfen in Berlin wieder öffnen. Auch Stadtrundfahrten sind wieder erlaubt - wenn der Mindestabstand eingehalten wird. Größere Freizeitparks gibt es in Berlin nicht.
Fitnessstudios und Sporthallen: Fitnessstudios, Turn- und Sporthallen haben unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln wieder geöffnet.
Kontaktbestimmungen: Es können sich sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Raum mehrere Angehörige von zwei Haushalten treffen.
Urlaub in Brandenburg: Das ist erlaubt
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: Ferienwohnungen und Hotels dürfen Gäste aufnehmen. Auch Campingplätze sind geöffnet.
Restaurants: Restaurants können öffnen, Bars bleiben geschlossen.
Freizeitparks: Freizeitparks und Freibäder haben seit dem 28. Mai geöffnet.
Fitnessstudios und Sporthallen: Fitnessstudios, Turn- und Sporthallen haben unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln wieder geöffnet.
Kontaktbestimmungen: Seit Donnerstag dürfen zwei Haushalte oder bis zu zehn Menschen zusammen sein. Private Feiern sind mit bis zu 50 Personen möglich. Die Regeln gelten jeweils für drinnen und draußen.
Corona-Bestimmungen in Bremen
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: Hotels und Ferienwohnungen dürfen öffnen, Campingplätze ebenso.
Restaurants: Restaurants können öffnen, Bars bleiben geschlossen.
Freizeitparks: Die ersten Freibäder können ab 1. Juni öffnen, ab 15. Juni sollen Freibäder bei Vorlage eines Hygienekonzeptes generell geöffnet werden. Größere Freizeitparks gibt es nicht.
Fitnessstudios und Sporthallen: Sporthallen und Fitnessstudios dürfen unter Auflagen wieder öffnen.
Kontaktbestimmungen: Es können sich mehrere Angehörige aus zwei Haushalten im öffentlichen Raum treffen.
>>> Alle Informationen zur Corona-Situation im Allgäu <<<
Städtetrip nach Hamburg trotz Corona?
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze dürfen Gäste beherbergen.
Restaurants: Restaurants sind offen, eine Öffnung von Bars wird geprüft.
Freizeitparks: Freibäder dürfen vom 2. Juni an unter Auflagen wieder öffnen. Hamburg hat keine größeren Freizeitparks.
Fitnessstudios und Sporthallen: Sporthallen, Fitness- und Sportstudios, Yogastudios, Tanzschulen und Indoor-Spielplätze dürfen unter Auflagen wieder öffnen.
Kontaktbestimmungen: Bis zu zehn Mitglieder zweier Haushalte dürfen sich wieder treffen, ohne dabei einen Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten.
Was hat in Hessen geöffnet?
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: Hotels und Ferienwohnungen können aufsperren, Campingplätze ihre Tore öffnen.
Restaurants: Gaststätten und Bars sind geöffnet, vorgeschrieben ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Gästen.
Freizeitparks: Für Freibäder ist der Zeitpunkt für eine Wiedereröffnung noch unklar. Freizeitparks können wieder öffnen.
Fitnessstudios und Sporthallen: Vereine dürfen in Hallen trainieren, Fitnessstudios sind geöffnet.
Kontaktbestimmungen: Im öffentlichen Raum dürfen wieder Angehörige von zwei Haushalten gemeinsam unterwegs sein.
Das sind die Corona-Bestimmungen in Mecklenburg-Vorpommern
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: Hotels und Ferienwohnungen sind geöffnet. Gleiches gilt für Campingplätze.
Restaurants: Restaurants sind geöffnet. Bars müssen noch geschlossen bleiben.
Freizeitparks: Freibäder dürfen wieder öffnen. Freizeitparks sind geschlossen.
Fitnessstudios und Sporthallen: Fitnessstudios dürfen ihre Türen öffnen. Auch Vereinssport darf wieder in geschlossenen Räumen betrieben werden.
Kontaktbestimmungen: Im öffentlichen und privaten Raum können sich mehrere Angehörige von zwei Haushalten treffen.
Urlaub in Dresden: Was ist in Sachsen erlaubt?
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: Hotels und Ferienwohnungen sind geöffnet. Gleiches gilt für Campingplätze.
Restaurants: Restaurants und Bars dürfen öffnen.
Freizeitparks: Freibäder und Freizeitparks dürfen öffnen, sofern sie ein genehmigtes Hygienekonzept haben.
Fitnessstudios und Sporthallen: Fitnessstudios sind geöffnet, Vereinssport ist auch in der Halle erlaubt.
Kontaktbestimmungen: Es können sich zwei Hausstände treffen.
Wie sehen die Corona-Beschränkungen in Sachsen-Anhalt aus?
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: Ferienwohnungen können öffnen, Hotels ebenfalls. Seit Donnerstag sind Urlaube für Touristen aus ganz Deutschland möglich - vorerst waren nur Gäste aus dem eigenen Land erlaubt.
Restaurants: Alle Restaurants dürfen wieder öffnen. Bars dürfen seit Donnerstag wieder öffnen.
Freizeitparks: Freibäder und Freizeitparks dürfen seit Donnerstag wieder öffnen.
Fitnessstudios und Sporthallen: Fitnessstudios dürfen seit Donnerstag wieder öffnen, auch Sport in Hallen ist dann wieder erlaubt. Verboten bleiben Wettkämpfe, Zuschauer und generell Kontaktsportarten wie Ringen.
Kontaktbestimmungen: Seit dem 28. Mai dürfen sich bis zu zehn Menschen treffen, zu privaten Feiern dürfen bis zu 20 Gäste eingeladen werden.
Urlaub an der Ostsee: Was ist in Schleswig-Holstein erlaubt?
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: Besuche sind möglich – in Ferienwohnungen, Hotels und auf dem Campingplatz.
Restaurants: Restaurants und Bars können öffnen.
Freizeitparks: Freibäder und Freizeitparks bleiben bis auf weiteres geschlossen.
Fitnessstudios und Sporthallen: Fitnessstudios dürfen öffnen und Vereine auch in Räumen trainieren.
Kontaktbestimmungen: Es können sich sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Raum mehrere Angehörige von zwei Haushalten treffen.
Sind Reisen nach Thüringen trotz Corona möglich?
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze: Hotels und Ferienwohnungen dürfen aufmachen.
Restaurants: Restaurants und Bars können öffnen.
Freizeitparks: Freibäder können ab dem 1. Juni öffnen, über Freizeitparks entscheiden die Kreise in eigener Regie.
Fitnessstudios und Sporthallen: Fitnessstudios dürfen wieder öffnen, Vereine sollen ab dem 1. Juni in Hallen zurückkehren.
Kontaktbestimmungen: Draußen und auch drinnen dürfen sich die Mitglieder von zwei Haushalten treffen.