Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wintersport
Icon Pfeil nach unten

Biathlon-Weltcup 2025/26 in Oslo: Termine, Tickets & Strecke

Biathlon-Saison 25/26

Biathlon-Weltcup-Finale 2025/26 in Oslo: Termine, Tickets und Infos zur Strecke

    • |
    • |
    • |
    Der Biathlon-Weltcup 2025/26 endet mit dem Finale im norwegischen Oslo. Hier gibt es alle Infos rund um Termin, Tickets und die Strecke. 
    Der Biathlon-Weltcup 2025/26 endet mit dem Finale im norwegischen Oslo. Hier gibt es alle Infos rund um Termin, Tickets und die Strecke.  Foto: Javad Parsa/NTB Scanpix/AP/dpa (Archivbild)

    Die Biathlon-Weltcup-Saison 2025/26 beginnt am 29. November im schwedischen Östersund und endet am 22. März 2026 im traditionsreichen Holmenkollen in Oslo. Die Olympischen Winterspiele im italienischen Antholz, die vom 8. bis 21. Februar 2026 ausgetragen werden, finden außerhalb des Weltcups statt – die dort erzielten Resultate sind nicht Bestandteil der Gesamtwertung. Zum ersten Mal in der Geschichte des Biathlon-Weltcups bekommen die Gewinnerinnen und Gewinner der Gesamtwertung der Vorsaison ein eigenes Startrecht für die beiden Auftaktstationen. Das bedeutet, dass Norwegen in Östersund und Hochfilzen mit Sturla Holm Lægreid einen siebten Athleten einsetzen darf. Auch Deutschland profitiert von dieser Regelung und kann Franziska Preuß als zusätzliche siebte Athletin an den Start schicken.

    Im Verlauf der Saison finden die Wettbewerbe an verschiedenen Austragungsorten statt, die fest zum Biathlon gehören. Dazu zählen unter anderem Hochfilzen in Österreich und Oberhof in Deutschland sowie Pokljuka in Slowenien mit seinen hoch gelegenen Strecken. Nach zahlreichen Wettkämpfen in den unterschiedlichen Regionen rückt das Saisonende in den Mittelpunkt. Das Weltcup-Finale wird in Oslo am Holmenkollen ausgetragen, einem der traditionsreichsten Orte im Wintersport.

    Wann findet das Biathlon-Finale 2026 statt? In welchen Disziplinen treten die Athleten an? Und gibt es noch Karten für das Biathlon-Weltcup-Finale in Oslo? Antworten auf diese Fragen und weitere Infos finden Sie hier.

    Biathlon-Weltcup-Finale 2025/26 in Oslo: Zeitplan und Termine

    Das Biathlon-Weltcup-Finale 2025/26 wird am Holmenkollen in Oslo ausgetragen und markiert den Abschluss der Saison. Nach zahlreichen Stationen im Rennkalender 2025/26 treffen dort vom 19. bis 22. März 2026 noch einmal alle Athletinnen und Athleten aufeinander. Es werden Sprints, Verfolgungsrennen und Massenstarts für Frauen und Männer an vier aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen, die letztmals Punkte für die Gesamtwertung der Saison bringen.

    Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Wettbewerbe in Oslo:

    • Donnerstag, 19.03.2026, 16.15 Uhr: Sprint Frauen 7,5 km
    • Freitag, 20.03.2026, 16.15 Uhr: Sprint Männer 10 km
    • Samstag, 21.03.2026, 13.45 Uhr: Verfolgung Frauen 10 km
    • Samstag, 21.03.2026, 16.15 Uhr: Verfolgung Männer 12,5 km
    • Sonntag, 22.03.2026, 13.45 Uhr: Massenstart Frauen 12,5 km
    • Sonntag, 22.03.2026, 16.45 Uhr: Massenstart Männer 15 km

    Tickets für das Biathlon-Weltcup-Finale 25/26 in Oslo: Wo gibt es Karten?

    Tickets können über die offizielle Webseite des Holmenkollen Skifestivals erworben werden. Dort steht eine spezielle Ticket-Sektion bereit, in der Tageskarten, Wochenendpässe, Familienpässe oder Mehrtages-Premiumkarten direkt gekauft werden können. Die Ticketpreise variieren je nach Kategorie und Sitzplatzbereich. Tageskarten auf der Haupttribüne kosten für Erwachsene je nach Tag umgerechnet zwischen 30 und 70 Euro, während günstigere Bereiche wie Kapellskogen bereits ab rund 18 Euro erhältlich sind. Kinderkarten sind noch einmal günstiger. Für besondere Leistungen wie Zugang zu exklusiven Bereichen gibt es VIP-Tickets, die bei etwa 190 Euro pro Tag beginnen.

    Biathlon-Weltcup 25/26 in Oslo: Strecke und Austragungsort

    Der Biathlon-Weltcup 2025/26 wird in Oslo ausgetragen, einer zentralen Wintersportstätte in Norwegen. Die Strecke führt durch das Stadion mit den Schießständen und ist durch wechselnde Anstiege und Abfahrten gekennzeichnet. Abseits der sportlichen Wettbewerbe sind in den Festivalstraßen Nord und Süd gastronomische Angebote, Verkaufsstände und kleine Programmpunkte zu finden, die auf dem Weg zur Tribüne liegen. Beim Weltcup-Finale der Saison 2024/25 in Oslo konnte Franziska Preuß den größten Erfolg ihrer Karriere feiern. Am 23. März gewann sie den abschließenden Massenstart und sicherte sich erstmals die große Kristallkugel für den Gesamtweltcup.

    Hier noch ein paar Eckdaten zum Austragungsort:

    • Name: Holmenkollen Ski Arena
    • Biathlon-Weltmeisterschaften: 1986, 1990, 1999, 2000, 2002, 2016 und geplant für 2027
    • Zuschauerplätze: 30.000
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden