Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Autobahnbaustelle: Fliegerbombe bei Böblingen entschärft - A81 wieder frei

Autobahnbaustelle

Fliegerbombe bei Böblingen entschärft - A81 wieder frei

    • |
    • |
    • |
    Auf der Baustelle der A81 war eine Fliegerbombe gefunden worden.
    Auf der Baustelle der A81 war eine Fliegerbombe gefunden worden. Foto: Dettenmeyer/SDMG/dpa

    Auf der Baustelle der A81 bei Böblingen ist eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Alle betroffenen Personen konnten am späten Abend zurück in die Gebäude, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Die Sperrungen der Straßen, der Autobahn und mehrerer Bahnstrecken wurden ebenfalls aufgehoben.

    Der 250 Kilogramm schwere Sprengkörper war auf einer Autobahnbaustelle zwischen den Städten Böblingen und Sindelfingen gefunden worden. Das Gebiet im Umkreis von 400 Metern um die Fundstelle wurde evakuiert. Insgesamt seien rund 500 Menschen betroffen gewesen, sagte ein Sprecher der Stadt. Aufgrund der geringen Wohnbebauung seien unter ihnen nur wenige Anwohner gewesen. Der Großteil der Menschen sei aus einer Polizeikaserne, einem Hotel und einer Veranstaltungshalle evakuiert worden.

    Autobahn und Bahnstrecke wieder frei

    Die Evakuierung sei planmäßig um 22.30 Uhr abgeschlossen worden, knapp eine Dreiviertelstunde später dann auch die Entschärfung. Die Sperrungen im Verkehr seien dann so schnell aufgehoben worden, «wie unsere Mitarbeiter die Schilder wegräumen konnten», sagte der Sprecher.

    Die A81 war bis zum Ende der Entschärfung in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Der Verkehr wurde um das Evakuierungsgebiet herumgeleitet. Die Züge der S-Bahn-Linien S1 und S60 sowie des Regional- und Fernverkehrs waren zwischen Böblingen und Sindelfingen/Stuttgart-Vaihingen eingestellt. Zudem war der Busverkehr betroffen.

    Auch ein Teil des Mercedes-Werks in Sindelfingen lag in dem evakuierten Umkreis. Die Mitarbeiter hätten dort regulär Feierabend gemacht und seien daher nicht evakuiert worden, sagte der Sprecher der Stadt. Wie viele Arbeiter betroffen waren, konnte ein Unternehmenssprecher vor der Entschärfung nicht sagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden