Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Autozulieferer: Schaeffler: E-Mobilität weiter im Kommen

Autozulieferer

Schaeffler: E-Mobilität weiter im Kommen

    • |
    • |
    • |
    Schaeffler sieht Aufwind bei der Elektromobilität. (Archivbild)
    Schaeffler sieht Aufwind bei der Elektromobilität. (Archivbild) Foto: Pia Bayer/dpa

    Der fränkische Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler sieht deutlichen Aufwind für die Elektromobilität. «Es gibt positive Anzeichen, dass sich da was tut», sagte Schaeffler-Vorstandschef Klaus Rosenberg, der Deutschen Presse-Agentur. Im ersten Quartal habe Schaeffler Aufträge im Volumen von drei Milliarden Euro in dieser Sparte erhalten. Dies ist ein Rekord, es ist jedoch auch das erste Quartal nach der Fusion mit dem E-Antriebsspezialisten Vitesco.

    E-Mobilität bringt noch Verluste

    Das Unternehmen sei auf gutem Weg, die Prognose für das Gesamtjahr in dieser Sparte zu erreichen. Die Prognose sehe aber immer noch Verluste vor. Im ersten Quartal wuchs das Elektro-Geschäft um 7,8 Prozent auf 1,174 Milliarden Euro, bei einem Verlust in Höhe von 268 Millionen Euro vor Steuern, Zinsen und Sondereffekten.

    Insgesamt gingen die Schaeffler-Umsätze im ersten Quartal im Vorjahresvergleich um 3,5 Prozent zurück, auf 5,9 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Sondereffekten sank von 287 im Vorjahresquartal auf 276 Millionen Euro. «Das Umfeld, in dem wir operieren, ist weiter riskant und unübersichtlich», sagte Rosenfeld.

    Weniger China-Abhängigkeit

    Durch die Übernahme von Vitesco sei die Abhängigkeit vom chinesischen Markt geringer geworden, betonte er. Bauchschmerzen bereitet weiterhin die Situation in den USA. «Die Zölle müssen wir abfedern. Das werden wir mit Augenmaß tun.»

    Schaeffler gehört zu den zehn weltgrößten Automobilzulieferern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 113.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden