Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Erst prüfen, dann zahlen: Vorsicht, falsche Steuerbescheide: So erkennen Sie Betrug

Erst prüfen, dann zahlen

Vorsicht, falsche Steuerbescheide: So erkennen Sie Betrug

    • |
    • |
    • |
    Täuschend echt, aber voller Fehler: Widersprüchliche Daten und falsche Angaben können Betrugsmaschen entlarven.
    Täuschend echt, aber voller Fehler: Widersprüchliche Daten und falsche Angaben können Betrugsmaschen entlarven. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

    Derzeit machen mal wieder gefälschte Steuerbriefe die Runde. In den Schreiben, die Verbraucherinnen und Verbraucher erreichen, geben sich Kriminelle als das Bundeszentralamt für Steuern aus und fordern Verzugszinsen von mehreren Hundert Euro für vermeintlich zu spät eingereichte Steuererklärungen. Überwiesen werden soll meist unverzüglich - innerhalb einer zweitägigen Frist.

    Die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) gibt Tipps, wie Sie den Betrug entlarven können:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden