Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Experten des Lawinenwarndienstes: Männer mit Gespür für Schnee

Roßhaupten/Bad Hindelang

Allgäuer Experten des Lawinenwarndienstes: Männer mit Gespür für Schnee

    • |
    • |
    Kristian Rath unterwegs am Kühgundkopf in Richtung Iseler: Der Hindelanger ist als sogenannter Tagesbeobachter für den Lawinenwarndienst ehrenamtlich unterwegs.
    Kristian Rath unterwegs am Kühgundkopf in Richtung Iseler: Der Hindelanger ist als sogenannter Tagesbeobachter für den Lawinenwarndienst ehrenamtlich unterwegs. Foto: Mark Bihler

    Für Schneesportler abseits der präparierten und gesicherten Pisten ist die Lektüre des Lawinenlageberichts ein Muss. Im Winterhalbjahr wird er für den nächsten Tag stets um 17.30 Uhr im Internet veröffentlicht. Sollte sich die Situation über Nacht – anders als prognostiziert – ändern, gibt es am folgenden Tag eine Aktualisierung. Ein kompliziertes System automatischer Messstellen, einiger Hauptamtlicher und etwa 350 Ehrenamtlicher ermöglicht es, täglich die Lawinengefahr für die bayerischen Alpen zu beurteilen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden