Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Festwoche: Festbierprobe - wie schmeckt das Festbier und was kostet das Bier?

Zötler nimmt zu Gerüchten Stellung

Allgäuer Festwoche 2024 steht kurz bevor - so schmeckt das Festbier

    • |
    • |
    Bei der Festbierprobe in Rettenberg (von links): Engelbräu-Chef Felix Widenmayer, Festwirt Klaus Richter, Festwochen-Chefin Michaela Waldmann, Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Festwochen-Beauftragter des Stadtrats Hans-Peter Hartmann und Chef der gleichnamigen Familienbrauerei Niklas Zötler.
    Bei der Festbierprobe in Rettenberg (von links): Engelbräu-Chef Felix Widenmayer, Festwirt Klaus Richter, Festwochen-Chefin Michaela Waldmann, Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Festwochen-Beauftragter des Stadtrats Hans-Peter Hartmann und Chef der gleichnamigen Familienbrauerei Niklas Zötler. Foto: Ralf Lienert

    Drei Schläge benötigte Oberbürgermeister Thomas Kiechle, dann floss das Festbier aus dem Fass in die Maßkrüge. „Auf eine gesunde und eine wirtschaftlich erfolgreiche Allgäuer Festwoche“, erhob Kemptens Rathauschef den Krug. Zur Festbierprobe waren die Mitglieder des Stadtrats mit dem Bus zur Brauerei Zötler nach Rettenberg gekommen, die die Veranstaltung im Wechsel mit Engelbräu organisiert. Gekostet wurde das Bier, das ab Samstag auf der Festwoche ausgeschenkt wird – und den Stadträten mundete es.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden