Leichtathletik-Talent Das ist Kemptens Jugendsportlerin des Jahres 2024 200 Nachwuchsathleten werden bei der Kemptener Jugendsportlerehrung ausgezeichnet. Ein Ausnahmetalent krönte das beste Jahr seiner bisherigen Laufbahn. Nicolas Gayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubelpaar mit besonderer Geschichte „Im Heim hieß ich nur Moses“: Als Findelkind auf Umwegen nach Kempten Karl Hailand blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Mit seiner Frau Agatha feierte er nun Eiserne Hochzeit. Wie sie per Brief vor 65 Jahren zueinander fanden. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsprojekt Bayern schießt acht Millionen Euro für Brücken-Neubau zu: Im März starten die Arbeiten in Kempten Einen Teil der Kosten für das Großprojekt um die Illerbrücke in Hirschdorf trägt der Freistaat. Die Arbeiten sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Führungswechsel Sparkasse Allgäu verabschiedet Manfred Hegedüs Der Vorstandsvorsitzende geht in den Ruhestand. Bei einer Feier ehrten ihn viele Gäste aus Politik und Wirtschaft. Er sagt: „Das Beste kommt zum Schluss.“ Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie Das Wärmenetz wächst: ZAK hat große und mittlere Gebäude im Visier Der Abfallzweckverband Kempten investiert Millionen in die Fernwärme. Wegen warmer Winter sank zuletzt der Absatz. Ein Ausgleich bietet die Stromerzeugung. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kontroverse Diskussion Debatte über Weihnachtsmarkt in Kempten: Stadtrat findet Kritik „befremdlich“ Neue Holzbuden auf dem Kemptener Weihnachtsmarkt sorgten für Diskussionen. Ein Stadtrat stört sich an der Kritik. Auch OB Kiechle wählt deutliche Worte. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sturz von Baschar al-Assad „Ich will Syrien endlich kennenlernen“: So blicken Syrer in Kempten in die Zukunft Sie sind teils hier aufgewachsen, leben und arbeiten im Allgäu. Für ihr Heimatland Syrien haben Menschen bei einer Kundgebung in Kempten viel Hoffnung. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Jeder von uns hat Verwandte verloren“ Syrische Gemeinschaft feiert am Hildegardplatz Kempten das Ende des Assad-Regimes Mehr als 200 Syrer versammeln sich am Dienstagabend im Kemptener Zentrum. Sie berichten bei Kundgebung von neuer Hoffnung, die sie für ihr Heimatland haben. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kritik an Theater-Konstruktion Effizienz des Landestheaters Schwaben kommt auf den Prüfstand Kempten kritisiert die Struktur des Theater-Zweckverbands. Nun will Memmingen die Effizienz prüfen lassen. Die Konstruktion möchte die Stadt aber nicht antasten. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haushaltsberatungen in Kempten Nach zähem Ringen steht der Kemptener Haushalt Breite Mehrheit stimmt für das 310-Millionen-Paket. Einige Wünsche werden doch noch erfüllt. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern