Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ausflugstipps 1. Mai Allgäu heute: Fünf Tipps aus der Redaktion - geöffnete Hütten, Markt, Oldtimer-Treffen, Therme

Für Jung und Alt

Fünf Ausflugstipps für den 1. Mai: Was das Allgäu am Feiertag zu bieten hat

    • |
    • |
    Das gute Wetter im Allgäu lädt heute, am 1. Mai zu Wanderungen und Ausflügen ein.
    Das gute Wetter im Allgäu lädt heute, am 1. Mai zu Wanderungen und Ausflügen ein. Foto: Ralf Lienert (Symbolbild)

    Der Feiertag heute am Mittwoch bringt angenehme Temperaturen und Sonne mit sich - ideal für Ausflüge mit der ganzen Familie, ausgiebige Bergtouren oder den Besuch von Festen und Events.

    Während der 39. Kemptener Jazzfrühling am 1. Mai ein abwechslungsreiches Programm schnürt, finden in der Region zahlreiche Mai-Feste statt. Aber auch abseits von Musik und Maibäumen hat das Allgäu am Mai-Feiertag viele Unternehmungsmöglichkeiten zu bieten.

    Für Bergfreunde: Weitere Hütten im Allgäu und der Region öffnen heute

    Dank der frühlingshaften Temperaturen starten immer mehr Hütten in die Sommersaison und locken mit leckeren Speisen, erfrischenden Getränken und herrlicher Aussicht. Am 1. Mai öffnen zwei weitere Einkehrmöglichkeiten ihre Tore:

    • Gimpelhaus im Tannheimer Tal (Österreich)
      Vom Gimpelhausparkplatz in Nesselwängle dauert der Aufstieg zur Hütte auf 1.659 Metern Höhe ungefähr 1,5 Stunden. Gepäck kann nach vorheriger Absprache mit der Materialseilbahn nach oben transportiert werden. Ab 7 Uhr empfängt die Hütte hungrige und durstige Gäste.

    Beim Wandern ist trotz der sonnigen Aussichten Vorsicht geboten: Der Deutsche Alpenverein warnt unter anderem vor Schnee und Lawinen in höheren Lagen.

    Ausflüge im Allgäu für die ganze Familie: Therme, Markt und Oldtimer

    Auf der Suche nach etwas Gemütlicherem? Familienfreundliche Alternativen zum Wandern gibt es am 1. Mai überall im Allgäu. Drei Vorschläge:

    • Kräuter- und Blümlesmarkt im Bauernhaus-Museum Wolfegg
      Von 10 bis 17 Uhr lädt das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben zum diesjährigen Kräuter- und Blümlesmarkt ein. Neben einer großen Zahl an Marktständen gibt es u.a. Vorträge, Workshops und Mitmachprogramme rund um das Thema Pflanzen. Der Eintrittspreis für Markt und Museum beträgt zwei Euro, Kinder zahlen keinen Eintritt.
    • Oldtimer-Treffen in Leutkirch
      Auf Schloss Zeil findet ab 10 Uhr das 22. Oldtimer-Treffen des Motorsportclubs Leutkirch statt. Teilnehmen dürfen Autos und Motorräder bis Baujahr 1980 und Traktoren bis Baujahr 1970. Erwartet werden nach Veranstalterangaben mehrere hundert Fahrzeuge. Die Stadtkapelle Leutkirch untermalt das Treffen musikalisch, für Bewirtung ist gesorgt.
    • Thermenjubiläum in Bad Wörishofen
      Die Therme in Bad Wörishofen feiert 20. Geburtstag und stellt ein Jubiläumsprogramm auf die Beine. Neben Fotobox, Geburtstagskuchen und großer Verlosung erwarten die Gäste u.a. besondere Sauna-Aufgüsse. Die Therme öffnet um 9 Uhr. Der Eintrittspreis variiert je nach Aufenthaltsdauer und gewähltem Angebot.

    Anmerkung der Redaktion: Die Informationen wurden den Webseiten der Veranstalter und Betreiber entnommen. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Angaben ohne Gewähr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden