Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

AZ-Sommeraktion 2023: Auf Burgen im Allgäu wandern und Preise im Wert von 6.000 Euro gewinnen

Preise im Wert von rund 6.000 Euro zu gewinnen

Mystisch und beeindruckend: Mit der AZ-Sommeraktion geht es heuer auf die Burgen

    • |
    Über das ganze Allgäu verteilt finden sich beeindruckende und geheimnisvolle Burgen. Wandern Sie bei der AZ-Sommeraktion 2023 auf die Burgen, senden Sie Fotos ein und mit etwas Glück gewinnen Sie Preise im Wert von 6.000 Euro.
    Über das ganze Allgäu verteilt finden sich beeindruckende und geheimnisvolle Burgen. Wandern Sie bei der AZ-Sommeraktion 2023 auf die Burgen, senden Sie Fotos ein und mit etwas Glück gewinnen Sie Preise im Wert von 6.000 Euro. Foto: Benedikt Siegert (Archiv)

    Bei der AZ-Sommeraktion 2023 können Sie Preise im Wert von rund 6.000 Euro gewinnen - dafür müssen Sie nur das tun, was im Allgäu ohnehin angesagt ist: Wandern! Und zwar zu den Burgen im Allgäu und Außerfern.

    Mysteriös, geheimnisvoll aber vor allem beeindruckend sind die Burgen in der Region. Sie thronen hoch über den Allgäuer Dörfern und Städten und einzelne Gemäuer sind nachts als hell angestrahlte Bauwerke schon von weitem zu bestaunen. In Kooperation mit der Burgenregion Allgäu-Außerfern stehen die Burgen heuer im Fokus der Sommeraktion der Allgäuer Zeitung und ihrer Heimatzeitungen sowie Mineralbrunnen Krumbach und St. Mang.

    Das Besondere in der Region Allgäu-Außerfern: „Hier sind fast alle Burgentypen aus allen Jahrhunderten vertreten“, sagt Burgenforscher Dr. Joachim Zeune. Zudem sind einige von ihnen in die Gebirgslandschaft eingebettet, was sie zu „echten Prachtstücken“ mache. Die diesjährige AZ-Sommeraktion ruft nun Leserinnen und Leser dazu auf, die Burgen vor unseren Haustüren selbst zu entdecken und zu bewandern.

    Zwölf verschiedene Wanderungen zu Burgen wurden ausgewählt. Darunter ist beispielsweise auch die Ruine Ehrenberg im Außerfern. Sie galt einst als mächtige Verteidigungsanlage, erzählt Zeune. Besonders macht sie die unter ihr liegende Klause – sie hatte eine wichtige militärische Funktion, um das Tal im Ernstfall abzusperren.

    Auf die Burgen wandern und gewinnen

    Ob wandern, spazieren, joggen, walken oder radeln – das bleibt allein Ihnen überlassen. Die Routen sind so gewählt, dass für jeden im gesamten Allgäu etwas dabei ist: vom gemütlichen Genusswandern oder einem familienfreundlichen Spaziergang mit Kindern bis zur anspruchsvollen Tour für erfahrene Outdoorfans, von prachtvollen Mauerwerken bis hin zur eher verfallenen Burg.

    AZ-Sommeraktion - so geht's:

    Mindestens drei der vorgeschlagenen Routen absolvieren (die Touren finden Sie am Textende zum Download) und auf jeder Tour ein Foto der Landschaft oder ein Selfie an einer markanten Stelle machen (die Burg muss auf dem Foto klar identifizierbar sein). Die attraktiven Preise im Gesamtwert von rund 6.000 Euro werden unter allen gültigen Einsendungen verlost.

    Ihren ausgefüllten Flyer oder die Zeitungsseite aus Ihrer Heimatzeitung senden Sie zusammen mit den Fotos per Post an:

    • Allgäuer Zeitungsverlag GmbH
    • Stichwort „Sommeraktion“
    • Postfach 3155
    • 87440 Kempten

    Oder versenden Sie die Bilder einfach digital unter Angabe Ihres Namens und Ihrer vollständigen Anschrift mit Telefonnummer an:

    • aktion@azv.de - Betreff: Sommeraktion

    Einsendeschluss ist der 20. Oktober 2023. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Preise im Wert von über 6000 Euro - das gibt es zu gewinnen:

    • Wellnessverwöhnwochenende mit St. Mang gewinnen: 2 Nächte (2 Personen) im Hotel „Das Rübezahl“ bei Schloss Neuschwanstein
    • 20 Käse-Genuss-Pakete von St. Mang
    • ein Gutschein für eine Gruppe (11 Personen) inkl. Eintritt in den skywalk allgäu, Aperol-Empfang, Kässpatzen-Essen und Naturerlebnisführung
    • Eine Ballonfahrt für bis zu 6 Personen im Krumbach-Heißluftballon
    • Zehn „Überraschungstaschen“ von Mineralbrunnen Krumbach
    • Eine Drei-Tages-Tour für 2 Personen auf dem Heilbronner Weg (Termine 2024)
    • VAUDE-Rucksäcke im Gesamtwert von 1.000 Euro
    • Gutscheine für die Burgenwelt Ehrenberg/ Reutte/ Tirol: 4 Eintrittskarten für das Erlebnismuseum „Dem Ritter auf der Spur“, 4 Eintrittskarten für den Schrägaufzug „Ehrenberg Liner“, 4 Eintrittskarten Hängebrücke „Highline179“, 4 Eintrittskarten Schrägaufzug „Topliner“, 1 x Hotelgutschein, 1 x Restaurantgutschein im Salzstadel
    • Gutschein für eine historische VIP-Führung auf der Mindelburganlage & Einkehr in der Burggaststätte für 4 Personen
    • Gutschein für 2 Personen für ein 5-Gänge-Menü im Restaurant des Boutique-Hotels „Blaue Burg“ auf dem Falkenstein bei Pfronten
    • Gutschein für eine Mittelalterführung in Füssen (bis 20 Personen) in Gewandung und Ritterschlag
    • Gutschein für eine Führung auf Schloss Hopferau mit Freunden (bis 15 Personen) und Schlossaperitif
    • Gutschein Burgenführung auf Eisenberg & Hohenfreyberg für 6 Personen inkl. Ritterschmaus auf der Schlossbergalm
    • Gutschein „Auf den Spuren der Ritter und Knappen in Burgberg“ für eine Familie (2 Erwachsene – 3 Kinder) mit Rallye-Broschüre für die Kinder mit Rallye zur Burgruine Burgberg und Rallye im Museumsdorf der Erzgruben Burgberg, Freier Eintritt ins Museumsdorf Erzgruben Burgberg, Brotzeitplatte im „Knappenhock“, Wanderkarte und Burgenführer
    • Geschenkkorb aus Bad Grönenbach und einem Buch „Hohes Schloss – das Wahrzeichen von Bad Grönenbach“

    AZ-Sommeraktion: Alle Infos zu den Burgen-Wanderungen:

    << Den Teilnahme-Flyer mit allen zwölf Touren können Sie hier herunterladen. >>

    Die Burg Syrgenstein unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von den anderen Burgen im Allgäu: Sie ist nicht nur eine Mischung aus Burg und Schloss, sondern auch heute noch von echten Burgherren bewohnt! Graf und Gräfin von Waldburg-Zeil leben in dem prächtigen Anwesen.
    Icon Galerie
    7 Bilder
    Das Allgäu hat zahlreiche Burgruinen und auch intakte Burganlagen zu bieten. Jede einzelne lohnt es, zu erkunden - teils wilde Geschichten ranken sich um sie.

    Lesen Sie auch: Das ist bei den Burgentagen im September im Allgäu geplant

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden