Über das ganze Allgäu verteilt finden sich beeindruckende und geheimnisvolle Burgen. Wandern Sie bei der AZ-Sommeraktion 2023 auf die Burgen, senden Sie Fotos ein und mit etwas Glück gewinnen Sie Preise im Wert von 6.000 Euro.
Bild: Benedikt Siegert (Archiv)
Über das ganze Allgäu verteilt finden sich beeindruckende und geheimnisvolle Burgen. Wandern Sie bei der AZ-Sommeraktion 2023 auf die Burgen, senden Sie Fotos ein und mit etwas Glück gewinnen Sie Preise im Wert von 6.000 Euro.
Bild: Benedikt Siegert (Archiv)
Bei der AZ-Sommeraktion 2023 können Sie Preise im Wert von rund 6.000 Euro gewinnen - dafür müssen Sie nur das tun, was im Allgäu ohnehin angesagt ist: Wandern! Und zwar zu den Burgen im Allgäu und Außerfern.
Mysteriös, geheimnisvoll aber vor allem beeindruckend sind die Burgen in der Region. Sie thronen hoch über den Allgäuer Dörfern und Städten und einzelne Gemäuer sind nachts als hell angestrahlte Bauwerke schon von weitem zu bestaunen. In Kooperation mit der Burgenregion Allgäu-Außerfern stehen die Burgen heuer im Fokus der Sommeraktion der Allgäuer Zeitung und ihrer Heimatzeitungen sowie Mineralbrunnen Krumbach und St. Mang.
Das Besondere in der Region Allgäu-Außerfern: „Hier sind fast alle Burgentypen aus allen Jahrhunderten vertreten“, sagt Burgenforscher Dr. Joachim Zeune. Zudem sind einige von ihnen in die Gebirgslandschaft eingebettet, was sie zu „echten Prachtstücken“ mache. Die diesjährige AZ-Sommeraktion ruft nun Leserinnen und Leser dazu auf, die Burgen vor unseren Haustüren selbst zu entdecken und zu bewandern.
Zwölf verschiedene Wanderungen zu Burgen wurden ausgewählt. Darunter ist beispielsweise auch die Ruine Ehrenberg im Außerfern. Sie galt einst als mächtige Verteidigungsanlage, erzählt Zeune. Besonders macht sie die unter ihr liegende Klause – sie hatte eine wichtige militärische Funktion, um das Tal im Ernstfall abzusperren.
Ob wandern, spazieren, joggen, walken oder radeln – das bleibt allein Ihnen überlassen. Die Routen sind so gewählt, dass für jeden im gesamten Allgäu etwas dabei ist: vom gemütlichen Genusswandern oder einem familienfreundlichen Spaziergang mit Kindern bis zur anspruchsvollen Tour für erfahrene Outdoorfans, von prachtvollen Mauerwerken bis hin zur eher verfallenen Burg.
Mindestens drei der vorgeschlagenen Routen absolvieren (die Touren finden Sie am Textende zum Download) und auf jeder Tour ein Foto der Landschaft oder ein Selfie an einer markanten Stelle machen (die Burg muss auf dem Foto klar identifizierbar sein). Die attraktiven Preise im Gesamtwert von rund 6.000 Euro werden unter allen gültigen Einsendungen verlost.
Einsendeschluss ist der 20. Oktober 2023. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
<< Den Teilnahme-Flyer mit allen zwölf Touren können Sie hier herunterladen. >>
Lesen Sie auch: Das ist bei den Burgentagen im September im Allgäu geplant