Brauchtum zum 1. Mai Buchloer Maibaum: Alle packen mit an In Buchloe stellen die Maibaumfreunde Gaisastall wieder einen Maibaum auf. Er steht - nach einem ungeplanten Aufenthalt in Oberbayern - erneut vor dem Rathaus. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermeitingen Lechpark: Von der Bauruine zum Gewerbezentrum Die Geschichte eines Geschäftshauses in Untermeitingen, das lange Zeit niemand haben wollte. Welche Läden und Firmen jetzt im neuen Lechpark-Center zu finden sind. Carmen Janzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
500 Jahre Bauernkrieg Bauernkrieg in Kleinkitzighofen: Als Scharmützel zum Massaker wurden Zum Gedenken an die Schlacht von Kleinkitzighofen am 10. Mai 1525 findet eine Feier mit Lesung, Bildern, Gottesdienst und Musik statt. Redaktion Buchloer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handel und Gastronomie Buchloer Kleintierzüchterheim übernimmt Restaurant Ein Kiosk ohne Kioskbetreiber, neue Büroräume für alle, ein Zahnarzt und mehr: In Buchloe tut sich in der Gastronomie und im Einzelhandel etwas. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Kommunizieren, einbinden, vereinen“ BZ-Serie: „Die nächste Wahl“. Welcher Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe tritt noch einmal an? Teil 4: Robert Pöschl, Stadt Buchloe. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 89 Bilder Monumental Jesus Christ Superstar in Waal - die besten Fotos vom Musical Jugendliche aus dem ganzen Ostallgäu bringen das Musical von Andrew Lloyd Webber auf die Bühne des Passionstheaters. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Narrensprung in Frankenhofen Großer Faschingsumzug in Frankenhofen zieht alle in seinen Bann - die schönsten Bilder Mehr als 500 Akteure machen den Faschingszug in Frankenhofen (Ostallgäu) zu einem Erlebnis. 30 Gruppen sind diesmal dabei. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei-Kontrolle Fahranfängerin übt gefährliche Manöver auf Parkplatz in Buchloe Auf einem Parkplatz in Buchloe hat eine Polizeistreife eine Fahranfängerin beim Driften erwischt. Welche Konsequenzen das nun hat. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibadsaison naht Kann das Buchloer Freibad nach der Sanierung pünktlich öffnen? Endspurt bei der Sanierung des Freibades in Buchloe: Die letzten Arbeiten stehen an. Auf diese Neuerungen dürfen sich die Buchloer freuen. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Städtepartnerschaftsverein Buchloe Neuwahlen bringen frischen Wind in den Städtepartnerschaftsverein Buchloer Verein belebt die deutsch-französische Städtepartnerschaft mit Cesson. Angela Bogner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maibaumfeste in und um Buchloe Hier werden heuer neue Maibäume aufgestellt In und um Buchloe finden dieses Jahr Maibaumfeste und Maifeuer statt. Ein Feuer ist auch der Grund, warum das Fest in Lindenberg ausfallen muss. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Waal In Waal steigen die Kitakosten Der Kindergarten St. Anna in Waal verzeichnet ein Defizit von 150.000 Euro. Was der Grund ist für das Minus und wie viel Eltern künftig bezahlen müssen. Sabine Preller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landsberg 80 Jahre Befreiung: Die Geschichte der KZ-Häftlinge wach halten In der Europäischen Holocaustgedenkstätte Kaufering VII zwischen Landsberg und Erpfting findet erstmals eine große Gedenkfeier statt. Dagmar Kübler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Der KZ-Leiter nannte ihn „Piccolo“: Was Häftling Arnold Zweig in Türkheim erlebte Er war mit 16 Jahren der vermutlich jüngste Häftling des Konzentrationslagers Türkheim. Heute lebt er in Florida, sein Halbbruder Daniel in Bad Wörishofen. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festspielbühne Waal Junge Schauspieler mit ernster Botschaft in Waal Junge Erwachsene des Malteserordens, die Teil des Benefiztheaters „Libanon on Stage“ sind, zeigen im Passionsspielhaus Waal „Sein oder nicht sein“. Ein satirisches Stück mit einer ernsten Botschaft. Lucia Buch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtrat Buchloe „Es geht um die Sicherheit unserer Kinder“ – möglicher Wege-Ausbau erhitzt die Gemüter in Buchloe Anträge halten den Buchloer Stadtrat auf Trab: Es geht um die mögliche Asphaltierung eines Weges entlang der A96 und um die Erweiterung des Soccer-Courts. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeikontrolle bei Jengen 16-Jähriger betrunken mit Micro-Car im Allgäu unterwegs Bei Jengen im Ostallgäu hat die Polizei in der Nacht den 16-jährigen Fahrer eines Micro-Cars kontrolliert. Dabei bemerkten sie Alkoholgeruch. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Football Landsberg X-Press legt bei den Franken Knights den perfekten Saisonstart hin Mit einem Sieg startet der Landsberg X-Press in die neue Saison der Football-Regionalliga. Für einen Spieler gibt es vom X-Press-Präsidenten ein Sonderlob. Margit Messelhäuser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Respekt gehört bei allen Aufgaben dazu“ Jengens Bürgermeister Ralf Neuner will 2026 wieder antreten. Wie er auf seine erste Amtszeit blickt und was sich in der Gemeinde getan hat. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahn-Drehkreuz Buchloe Verloren am Bahnsteig in Buchloe – so finden Fahrgäste Hilfe Der Buchloer Bahnhof gilt als Drehkreuz im Allgäu. Dort geht viel verloren. Kürzlich sogar ein Kind. Wie die Deutsche Bahn in solchen Fällen hilft. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeugen gesucht Unbekannte brechen in Buchloer Bäckerei ein - und gehen mit leeren Händen Am Wochenende sind Unbekannte in eine Bäckerei in Buchloe eingebrochen. Die Polizei sucht nun nach möglichen Zeugenhinweisen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaltental Holzabfälle angezündet: Wer hat etwas gesehen? Mehrere Holzabfälle fingen am Dienstag am Waldrand in Kaltental Feuer. Noch ist unklar, wer für den Brand verantwortlich ist. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag der offenen Gartentür Solidarische Landwirtschaft öffnet die Gartentür Ökologischer Gemüseanbau, gesunde Ernährung und regionale Versorgungsstrukturen stehen bei dem Aktionstag auf dem Gelände der SoLaWi in Honsolgen im Fokus. Redaktion Buchloer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchloer Maibaum geklaut Wie der Buchloer Maibaum „geklaut“ werden konnte Kurz vor dem 1. Mai ist den Buchloern der Maibaum abhanden gekommen. Die Diebe hinterlassen nach erfolgreicher Arbeit Spuren. Wie konnte es soweit kommen? Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz im Ostallgäu Buchloer findet Schlange in seinem Keller - und ruft die Polizei Einen kleinen Schock hat wohl ein Buchloer am Sonntag bekommen: In seinem Keller entdeckte er eine Schlange. Er rief die Polizei hinzu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtrat entscheidet So soll die Kaufbeurer Altstadt schöner werden Der Kaufbeurer Stadtrat hat sich am Dienstag für erste Schritte hin zu einer attraktiveren Altstadt ausgesprochen. Was steckt dahinter, was erwartet die Kaufbeurer? Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
17 Bands, Musiker und DJs dabei Kaufbeuren tanzt und groovt in den Mai Beim „Night Crawl“ geht es in der Altstadt wieder rund. Was sich die Organisatoren Neues haben einfallen lassen und was die Besucher am Kneipenfestival schätzen. Birte Mayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Biessenhofen Jugendlicher prallt beim Ausweichen mit Notarzt zusammen Ein 16-Jähriger wollte einem Notarzt mit Blaulicht Platz machen. Doch beim Ausweichen stieß er mit dem Rettungswagen zusammen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen in Kaufbeuren Geschäft in Kaufbeuren schließt für immer, andernorts gibt es eine Neueröffnung Die Fahrschule Folter hat einen neuen Standort im Ostallgäu. Zudem öffnet ein neues Geschäft in der Kaufbeurer Altstadt. Neugablonz verliert einen beliebten Laden. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am Mittwochabend, 30. April Rehbock verirrt sich in Kaufbeurer Parkhaus - Feuerwehr rückt zur Hilfe aus Ein Rehbock verirrt sich ins Parkhaus am Kaufbeurer Rathaus. Wie der Einsatz endet und welche humorvolle Vermutung die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern