Interview Kommunalwahl 2026: Was steckt hinter der neuen Liste „Vier Orte – eine Gemeinde“ in Lamerdingen? In Lamerdingen gibt es bereits vier Listen für die Kandidaten aus den jeweiligen Ortsteilen. Warum es eine weitere braucht, erklärt Peter Brücher im Gespräch. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundeswehr in Kaufbeuren Kaufbeurer Fliegerhorst-Ausbau: Nicht alle freuen sich über 100-Millionen-Investitionen Viel Geld könnte bald in Militäranlagen und Rüstungsprojekte in Kaufbeuren fließen. Was Kritiker sagen und welche Rolle dabei die neuen Gewerbeflächen spielen. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Vierfach-Überschallknall lässt Fenster in Bad Wörishofen zittern Mehrere Kampfjets übten am Montag gemeinsam mit einem fliegenden Tanker. Dabei wurde es laut am Himmel. Markus Heinrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kandidat fürs Ostallgäu Vom Berg in die Politik: 29-jähriger Hüttenwirt will Landrat im Ostallgäu werden Die Grünen nominieren Johannes Erd zum Landratskandidaten. Der Nesselwanger ist in der Region fest verwurzelt. So möchte er als Landrat das Ostallgäu verändern. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Kommunalwahlliste Nach Streit um das Bürgermeisteramt: Neue Kommunalwahlliste für Lamerdingen Lamerdingen im Aufbruch: Nach Streit um das Bürgermeisteramt formiert sich eine neue Kommunalwahlliste. Peter Brücher über Zusammenhalt und Transparenz. Dominik Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 24 Bilder Allgäu Pride Month 2025 Demo bei bestem Wetter: So bunt war die Pride Parade in Kaufbeuren Zum fünften Mal fand am Samstag die Pride-Demo in Kaufbeuren statt. Mehrere hundert Teilnehmer, viele davon bunt gekleidet und mit Regenbogenfahnen, zogen durch die Altstadt. Die besten Fotos in der Galerie. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 9 Bilder Crash in der Nacht zum Samstag Tödlicher Unfall im Reifträgerweg: Zwei Autos kollidieren in Neugablonz Am frühen Samstagmorgen krachten in Neugablonz zwei Autos ineinander. Ein 20-jähriger BMW-Fahrer kam ums Leben, der Unfallverursacher flüchtete. Mark Bihler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ettringen UPM in Ettringen: „Wir hoffen, dass jetzt Bewegung in die Sache kommt“ Nach wie vor ist das UPM-Werk in Ettringen nicht geschlossen, der Fall geht nun vor Gericht. Wie ist die aktuelle Situation der Mitarbeiter? Leonie Küthmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Ödwang in die Ukraine „Das ist sinnvoll investierte Zeit“: Rainer Tümmler fährt in seiner Freizeit Hilfsgüter in die Ukraine Der Allgäuer nimmt sich extra frei, um Sachspenden und Nahrungsmittel in ein Flüchtlingsdorf zu bringen. Wie er die erste Fahrt erlebt hat und was er nun plant. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim 40-Jähriger aus Türkheim wird vermisst Ein Mann aus Türkheim wird seit Montag vermisst. Die Polizei schließt nicht aus, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Wer hat etwas gesehen? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Behördenzentrum Bagger rollen im Kaufbeurer Jordanpark – mehrere Fußwege werden gesperrt In den kommenden Wochen werden rund um das neue Behördenzentrum am Kaufbeurer Bahnhof verschiedene Leitungen verlegt. Fußgänger müssen mit Sperrungen rechnen. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fuchstal Bürgermeisteramt in Fuchstal: Bewerber spricht über Lebenserfahrungen, Windräder und die Jagd Toralph Keil möchte Bürgermeister in Fuchstal werden. Er sagt, welche Themen ganz oben auf dem Zettel stehen und was ihn antreibt. Christian Mühlhause Icon Favorit Icon Favorit speichern
Austauschjahr vor 30 Jahren „Leon wollte ein Teil unserer Familie sein“: Aus Schüleraustausch wird tiefe Freundschaft Aus einem Schüleraustausch vor über 30 Jahren entsteht mehr. Dieser Kanadier aus der Nähe von Vancouver besucht seit Jahrzehnten „seine“ Familie in Wiedergeltingen. Monika Semm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf Familienmensch und Unternehmer: Trauer um Rudolf Fürst Er hat nicht nur die Gärtnerei Fürst geleitet, sondern sich auch in vielen Bereichen ehrenamtlich engagiert. Nun ist Rudolf Fürst mit 95 Jahren gestorben. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaufbeurer Mundart-Kabarett Kult-Band Mauke macht ernst – schlechte Nachrichten für die Fans Die Neugablonzer Mundart-Band Mauke hält den Dialekt Paurisch lebendig. Nun haben die Kult-Musiker Neuigkeiten für ihre große Fan-Gemeinde. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marode Strecken „Katastrophe für die Fahrgäste“: Im Allgäu droht Bahn-Chaos Vor wenigen Jahren wurde die Strecke München-Buchloe ausgebaut und elektrifiziert. Jetzt sollen Züge plötzlich langsamer fahren. Das bringt die Fahrpläne durcheinander. Klaus Ott Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastro im Allgäu In diesem Allgäuer Café geht nach fast 20 Jahren das Licht aus Die Ära der beliebten Essbar in der Kaufbeurer Kaiser-Max-Straße endet. Wirt Joachim Joanni blickt zurück – und hofft gleichzeitig auf einen Neubeginn. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Traditionshaus Waibl schließt: Ein Stück Stadtgeschichte verschwindet aus der Fußgängerzone Die Geschichte des Waibl-Hauses reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Nun hört die Inhaberfamilie auf und verrät, wie es in dem Gebäude weitergeht. Karin Donath Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchweihmarkt 2025 Beim Kirchweihmarkt 2025 in Buchloe setzen die Organisatoren auf Bewährtes – mit einer Ausnahme Der Herbstmark in Buchloe lockt am kommenden Sonntag wieder mit einem vielfältigen Angebot. Eine Neuerung gibt es heuer beim Sicherheitskonzept. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchloe Puppen, Pointen und viel Musik Die „Batschlo-Show“ des Vereins Kulturlawine begeistert das Publikum in Buchloe. Dietmar Holzer für Kulturlawine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchloe Kinder erleben das Festival der Nationen Schülerinnen und Schüler der Realschule Buchloe sind zum Konzertbesuch in Bad Wörishofen. Anneke Janke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchloe Buchloer Radgruppe ist in Italien unterwegs Mountainbiker des Radvereins Adler aus Buchloe genießen den Herbst im Piemont. Herbert Spengler für Radfahrverein Adler Buchloe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall Traktor und Auto stoßen bei Germaringen frontal zusammen Der Traktor geriet in einer Linkskurve über die Fahrbahnmitte. Es kam zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie im Allgäu „Der schlechteste Sommer seit Jahren“: So erlebten Kaufbeurer Biergärten die Saison 2025 Die Biergärten hatten wetterbedingt keinen einfachen Sommer. Nun ziehen die Betreiber in Kaufbeuren Bilanz – mit sehr unterschiedlichen Einschätzungen. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einzelhandel in Kaufbeuren Eiscafé, Pizzeria und Modegeschäft: Das ist neu in der Kaufbeurer Innenstadt Während ein beliebter Secondhandladen aufhört, lockt das neue „La Fontana“ mit Eis und Pizza. Und eine Trendsportart kommt nach Kaufbeuren. Der Stadtrundgang. Alexandra Hartmann und Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Candle-Light-Shopping Kaufbeurer Tradition leuchtet weiter – Pfadfinder übernehmen Kerzenlabyrinth Ein Lichtermeer macht den Obstmarkt wieder zum Ruhepol im geschäftigen Treiben des Candle-Light-Shoppings in Kaufbeuren. Jetzt steht ein Generationswechsel an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchweih 2025 Hier finden im Allgäu Kirchweihmärkte und Feste statt In wenigen Wochen ist wieder Kirchweih. Doch wann genau wird gefeiert, und welche Städte im Allgäu haben einen Kirchweihmarkt? Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen und Wohnen im Ostallgäu „Check dein Risiko“: Hier gibt es individuelle Beratung zum Schutz vor Hochwasser Am 18. und 19. Oktober sind im Modeon in Marktoberdorf wieder die Bau- und Energietage Ostallgäu. Zwei Schwerpunkte bietet sie diesmal. Ein Überblick. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierheime teils überfüllt Während Corona gekauft, nun nicht mehr gewollt: Heime kämpfen weiter mit Tierflut Die Tierheime im Allgäu spüren die Folgen von Corona immer noch. Doch es gibt Vorschläge, wie man die Tierflut eindämmen kann. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
60-jähriges Ordensjubiläum Von der schüchternen Bäckerstochter zur Generaloberin des Crescentiaklosters Glück im Glauben gefunden: Mit 17 trat sie ins Kloster ein, 14 Jahre war Schwester Regina Generaloberin. Ein bekannter Kaufbeurer ist „ihr“ Kindergartenkind. Alexandra Hübner-Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
112.000 Quadratmeter Neues Gewerbegebiet in Kaufbeuren: Baut hier bald ein großes Unternehmen? Der Kaufbeurer Stadtrat ebnet den Weg für ein elf Hektar großes Gewerbeareal östlich der Apfeltranger Straße. Es soll bereits einen großen Interessenten geben. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Junger Verteidiger So tickt ESVK-Hüne Rio Kaiser: „Zocke gern Play-Station“ Groß gewachsen und mit großen Zielen: Eishockey-Verteidiger Rio Kaiser will in seiner Karriere noch viel erreichen. Thomas Schreiber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtliche Wetterwarnung Achtung Autofahrer: Wetterdienst warnte vor Nebel im Allgäu Der Deutsche Wetterdienst warnte heute Morgen vor Nebel in Teilen des Allgäus. Welche Landkreise betroffen waren – und worauf Autofahrer bei schlechter Sicht achten sollten. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern