Eigentlich ist Otto Möslang aus dem Oberallgäuer Blaichach, früher beruflich als Maschinenbauer tätig, schon seit 14 Jahren im Ruhestand. Doch dieser Begriff ist für den 74-Jährigen ein Fremdwort. Denn als Vorsitzender der Bayerischen Bergwacht ist er wöchentlich über 30 Stunden ehrenamtlich für die Organisation tätig, die vor gut 100 Jahren gegründet wurde: Am 14. Juni 1920 hatten im Münchner Hofbräuhaus Bergfreunde einen Verein aus der Taufe gehoben, „um Sitte und den Anstand im Gebirge wiederherzustellen“.
Otto Möslang im Portrait