Im Allgäu kann man ein "tolles Burgenpaket schnüren", sagt Dr. Joachim Zeune. Etwas Vergleichbares wie in der Region gibt es laut dem renommierten Burgenforscher in Deutschland kaum. "Wir können Burgen vom 11. bis ins 18. Jahrhundert darstellen", sagt er. Die Burg Hopfen, erbaut um 1060 herum, ist dabei die älteste derzeit bekannte Steinburg des Allgäus, die auf dem Schlosskopf bei Ehrenberg die jüngste. Diese Vielfalt will die Projektgruppe Burgenregion Allgäu-Außerfern zeigen. Deshalb finden vom 10. bis 24. September die Burgentage Allgäu-Außerfern statt. Mit über 100 Aktionen in 26 Allgäuer Gemeinden sollen die Bauwerke bekannter gemacht werden - vor allem auch für Einheimische, sagt Zeune. Das soll das Bewusstsein für die historischen Bauwerke stärken und damit auch zu deren Erhalt beitragen.
Burgentage Allgäu-Außerfern 2023