Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Wahlergebnisse Füssen Bundestagswahl 2021: Ergebnis Füssen Wahlkreis 257 Ostallgäu

Wahlergebnis in Füssen

Bundestagswahl 2021: So hat Füssen gewählt

    • |
    • |
    Bundestagswahl 2021 in Füssen - Wahlergebnisse: Jetzt steht das vorläufige Ergebnis fest.
    Bundestagswahl 2021 in Füssen - Wahlergebnisse: Jetzt steht das vorläufige Ergebnis fest. Foto: Benedikt Siegert (Archiv)

    Die Ergebnisse aus Füssen bei der Bundestagswahl 2021 stehen am Wahlabend des 26. September 2021 fest. Die Wahlbeteiligung lag bei 74,88 Prozent.

    Ergebnis Bundestagswahl 2021: So hat Füssen gewählt (Erststimme, Update 21.15 Uhr, vorläufiges Endergebnis)

    Elf Direktkandidaten sind im Wahlkreis 257 (Ostallgäu) bei der Bundestagswahl 2021 angetreten. So haben Füssenerinnen und Füssener mit ihrer Erststimme gewählt.

    • Stephan Stracke (CSU): 39,98 Prozent
    • Regina Leenders (SPD): 14,27 Prozent
    • Christian Sedlmeir (AfD): 7,8 Prozent
    • Kai Fackler (FDP): 7,24 Prozent
    • Daniel Pflügl (GRÜNE): 14,07 Prozent
    • Susanne Ferschl (Die Linke): 2,93 Prozent
    • Mariana Braunmiller (Freie Wähler): 6,58 Prozent
    • Alexander Abt (ÖDP): 1,31 Prozent
    • Christian Armster (Die PARTEI): 1,17 Prozent
    • Christiana Hofer (V-Partei³): 0,33 Prozent
    • Florian Mayr (dieBasis): 4,32 Prozent

    Nur der Bewerber mit den meisten Stimmen schafft den direkten Einzug in den 20. Deutschen Bundestag. Die anderen Bewerber können den Einzug über die Landesliste ihrer Partei schaffen. Je mehr Zweitstimmen eine Partei erhält, desto mehr Abgeordnete darf sie nach Berlin schicken.

    Wahl Ergebnis in Füssen: So ist die Verteilung der Zweitstimmen in Füssen (Update 21.15 Uhr, vorläufiges Endergebnis)

    • CSU: 32,84 Prozent
    • AfD: 8,18 Prozent
    • SPD: 17,42 Prozent
    • FDP: 11,08 Prozent
    • Grüne: 14,19 Prozent
    • Linke: 2,7 Prozent
    • Sonstige: 24,47 Prozent

    Füssen liegt im Wahlkreis 257 Ostallgäu. Es ist der größte Wahlkreis in der Region mit rund 252.000 Wahlberechtigten. Diese Kandidaten sind für die bislang im Bundestag vertretenen Parteien zur Bundestagswahl 2021 angetreten.

    • CSU: Stephan Stracke
    • Grüne: Daniel Pflügl
    • SPD: Regina Leenders
    • AfD: Christian Sedlmeir
    • FDP: Kai Fackler
    • Die Linke: Susanne Ferschl

    Alle elf Direktkandidaten der Parteien im Wahlkreis Ostallgäu, die in Füssen mit der Erststimme wählbar waren, sehen Sie hier im Überblick.

    Bundestagswahl 2021 in Füssen - Wahlergebnis

    Bei der letzten Bundestagswahl zog Stephan Stracke (CSU) im Wahlkreis 257, in dem Füssen liegt, als Direktkandidat in den Deutschen Bundestag ein. So haben sich bei der letzten Bundestagswahl 2017 die Erststimmen (über zwei Prozent) auf die Kandidaten der großen Parteien verteilt.

    • Stephan Stracke (CSU): 47,4 %; 3.666 Stimmen (Erststimme)
    • Pascal André Lechler (SPD): 14,5 %; 1.120 Stimmen
    • Christoph Maier (AfD): 11,3 %; 870 Stimmen
    • Günter Räder (GRÜNE): 9,5 %; 731 Stimmen
    • Jonas Flott (FDP): 6,7 %; 520 Stimmen
    • Susanne Ferschl (DIE LINKE): 5,7 %; 440 Stimmen
    • Krimhilde Marianne Dornach (ÖDP): 2,1 %; 164 Stimmen

    Ergebnis Bundestagswahl: Welche Partei hat in Füssen gewonnen?

    Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren wurde die CSU in Füssen die stärkste Kraft. Die Christsozialen erhielten fast dreimal so viele Stimmen der Wahlberechtigten in Füssen wie die zweitplatzierte SPD. So sahen die Ergebnisse der am besten platzierten Parteien im Detail aus.

    • CSU: 41,2 %; 3.202 Stimmen (Zweitstimme)
    • SPD: 14,2 %; 1.105 Stimmen
    • AfD: 12,2 %; 950 Stimmen
    • FDP: 11,7 %; 910 Stimmen
    • GRÜNE: 9,2 %; 714 Stimmen
    • DIE LINKE: 5,9 %; 458 Stimmen
    • FREIE WÄHLER: 1,7 %; 132 Stimmen
    • ÖDP: 0,9 %; 67 Stimmen

    Am 26. September 2021 hat Deutschland die Zusammensetzung des 20. Deutschen Bundestags gewählt. Nach der Bundestagswahl wählen die neuen Abgeordneten den deutschen Bundeskanzler oder die deutsche Bundeskanzlerin. Nach 16 Jahren im Amt hört Angela Merkel auf.

    Alle Informationen zur Bundestagswahl 2021 im Allgäu bekommen Sie hier:

    Am 22. November 2005 trat Angela Merkel ihre erste Amtszeit als Bundeskanzlerin an. Damit wurde sie die erste Frau in diesem Amt. Angela Merkel war bei ihrem Amtsantritt 51 Jahre alt. Ihr Vorgänger Gerhard Schröder (SPD) gratuliert ihr auf diesem Bild zum Wahlsieg.
    Icon Galerie
    8 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden