Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

500 Jahre Bauernkrieg: Wie gewaltsam Bauern für ihre Freiheit kämpfen mussten

500 Jahre Bauernkrieg

So gewaltsam mussten Bauern für ihre Freiheit kämpfen

    • |
    • |
    • |
    Die „Zwölf Artikel“ gelten als eine der frühesten Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa. Vor 500 Jahren wurden sie zum „Bestseller“. Hier der Druck von Melchior Ramminger 1525 in Augsburg.
    Die „Zwölf Artikel“ gelten als eine der frühesten Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa. Vor 500 Jahren wurden sie zum „Bestseller“. Hier der Druck von Melchior Ramminger 1525 in Augsburg. Foto: Stadtarchiv Memmingen

    Hier also hätte die finale Schlacht des Bauernkriegs stattfinden sollen. Auf einem Hügel fünf Kilometer nördlich der Reichsstadt Kempten standen sich im Juli 1525 das Heer des Schwäbischen Bundes und die aufständischen Bauern gegenüber. Auf der einen Seite vermutlich 10.000 Landsknechte und Reiter, geschult und geübt im Handwerk des Kämpfens und Tötens. Auf der anderen Seite nach heutigen Schätzungen 10.000 bis 20.000 Bauern und andere einfache Leute, gerüstet mit Wut, Zorn und einfachen Waffen. Schon seit ein paar Tagen lieferten sie sich Scharmützel. Auf dem Hügel bei Kempten sollte sich nun, am 15. Juli 1525, entscheiden, wer als Sieger aus dem Krieg der Obrigkeit gegen die Untertanen hervorgeht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden