Vor der Hauptbühne "Olymp Stage" herrschte beim Ikarus-Festival 2023 in Memmingen vor allem am Samstag- und Sonntagabend (zu) dichtes Gedränge. Hier die Fotos.
Bild: Julia Geppert
Vor der Hauptbühne "Olymp Stage" herrschte beim Ikarus-Festival 2023 in Memmingen vor allem am Samstag- und Sonntagabend (zu) dichtes Gedränge. Hier die Fotos.
Bild: Julia Geppert
Fast überrannt wurde das Ikarus-Festival am Flughafen Memmingen am Sonntagabend: Zehntausende wollten den Auftritt von Scooter sehen - wegen Überfüllung musste der Zugang zur Hauptbühne sogar gesperrt werden (ausführlicher Bericht folgt).
An insgesamt sieben Bühnen legten bis kurz nach vier Uhr heute Morgen DJs aus aller Welt auf.
Heute am Montag dürfte sich der Verkehr rund um Memmingen bei der Abreise der Camping-Besucherinnen und -Besucher erneut stauen. Die Polizei ist vor Ort und kontrolliert.
Am Freitagabend legten auf dem Ikarus-Festival unter anderem die Top-DJs Paul Kalkbrenner und Nina Kraviz auf - mehrere Tausend Menschen drängelten sich auf dem Gelände.
Noch voller wurde es am Samstag: Nach 20 Uhr platzte das Gelände bei den Auftritten von Deborah De Luca, Sven Väth oder Lost Frequencies aus allen Nähten.
Getoppt wurde der Besucherandrang nochmals am Sonntag, als Alle Farben, Scooter und Neelix die Hauptbühne übernahmen.
Im vergangenen Jahr besuchten laut Veranstalter rund 75.000 Menschen das Event, das zu den größten Open-Air-Festivals in Süddeutschland gehört.
Musikalisch setzt das Ikarus-Festival auch 2023 im Line-up auf die ganze Bandbreite der elektronischen Tanzmusik - von Techno, über Melodic, Hardstyle, Psytrance oder EDM. Auf sieben Bühnen legen 120 DJs ihre wummernden Bässe auf. International bekannte Stars befinden sich ebenso darunter wie nur Szene-Insidern vertraute Namen. Sowohl Ort als auch Optik der Bühnen passen sich dem jeweiligen Musikstil an. Herzstück ist neben der Hauptbühne auch 2023 die "Forest Stage" in einem Waldstück auf dem Flughafen-Gelände.