Ein Berg mit Symbolcharakter: Der Grünten wird auch der Wächter des Allgäus genannt. Jetzt wacht die Initiative "Rettet den Grünten“ über die Zukunft des Berges.
Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Ein Berg mit Symbolcharakter: Der Grünten wird auch der Wächter des Allgäus genannt. Jetzt wacht die Initiative "Rettet den Grünten“ über die Zukunft des Berges.
Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Fronten sind nach wie vor verhärtet: Befürworter und Gegner des geplanten Grünten-Projekts mit Zehner-Gondelbahn, Parkhaus, neuer Lifttrasse und Bergstation samt Restaurant trafen sich auf Einladung von Landrätin Indra Baier-Müller am Samstag im Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen. Nach der nicht öffentlichen Zusammenkunft am „Runden Tisch“ sprechen die von uns befragten Teilnehmer einhellig von einer „sachlichen, respektvollen Atmosphäre“. Aber eine Annäherung gibt es nicht. Der Streit um die Bauten am Grünten geht also weiter.