Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Oberstdorferin gibt Tipps wie Fasten die Gesundheit verbessert und der Verzicht die Psyche beeinflusst

Fasten für die Gesundheit

Glücklich durch Verzicht: Wie Fasten die Psyche beeinflusst

    • |
    • |
    Dr. Franziska van Hall ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der Klinik Stillachhaus in Oberstdorf.
    Dr. Franziska van Hall ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der Klinik Stillachhaus in Oberstdorf. Foto: Uli Fieger

    In vielen Epochen der Geschichte und nahezu allen Weltreligionen hatte das Fasten seinen Platz. Selbst in unserer heutigen Gesellschaft, in der sich viele Menschen von Kirche und Religion abwenden, erlebt die Tradition der christlichen Fastenzeit einen Boom. Mitten im Überfluss verzichten Menschen auf Alkohol, Fleisch, Zucker, aber auch auf Facebook oder ihr Handy. Fasten beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Welche Auswirkungen Verzicht auf die Psyche hat, erläutert Dr. Franziska van Hall, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der Klinik Stillachhaus in Oberstdorf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden