Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Klaus Holetschek bei Unsere Köpfe 2023 am Donnerstag 7.12. im Kaminwerk Memmingen: Tickets und Gäste

Restkarten kaufen

"Unsere Köpfe 2023" am Donnerstag mit Top-Gästen - es gibt noch Karten

    • |
    • |
    Für den Jahresrückblick der Allgäuer Zeitung kam 2022 unter anderem Markus Söder nach Memmingen.
    Für den Jahresrückblick der Allgäuer Zeitung kam 2022 unter anderem Markus Söder nach Memmingen. Foto: Ralf Lienert

    Prominenz aus Politik und Kirche kommt zum Jahresrückblick unserer Zeitung: Der Memminger Klaus Holetschek, CSU-Fraktionschef im Landtag, und der Augsburger Bischof Bertram Meier sind am Donnerstag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Kaminwerk dabei. Dritter Gast bei „Unsere Köpfe 2023“ ist Florian Poschner, der sein Abitur mit einer sagenhaften Leistung bestanden hat: Er erreichte einen Schnitt von 0,75 (!).

    Klaus Holetschek kommt zu "Unsere Köpfe 2023" nach Memmingen

    Es sind turbulente Zeiten für CSU-Politiker Holetschek: Als Gesundheitsminister musste er sich mit Corona und Krankenhaus-Reform beschäftigen und hat sich dabei als Gegenspieler von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) profiliert. Dies brachte Holetschek wiederholt bundesweite Aufmerksamkeit ein.

    Als Chef der größten Landtagsfraktion gehört er jetzt zu den Schlüsselfiguren im Münchner Maximilianeum. Holetschek ist einer der Architekten des Koalitionsvertrags, den CSU und Freie Wähler geschlossen haben.

    Klaus Holetschek (CSU) am Tag der Landtagswahl 2023 in München.
    Klaus Holetschek (CSU) am Tag der Landtagswahl 2023 in München. Foto: Ralf Lienert

    Auf den 59-jährigen Allgäuer warten große Herausforderungen: Das Verhältnis zwischen den Koalitionspartnern ist belastet, dazu hat unter anderem die Flugblatt-Affäre um Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger beigetragen.

    Und gleich zu Beginn der neuen Legislaturperiode hat es im bayerischen Landtag schwere Auseinandersetzungen mit der in Teilen rechtsextremen AfD gegeben. Beim Gespräch mit Holetschek im Memminger Kaminwerk geht es aber auch um einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.

    Kaminwerk Memmingen - Unsere Köpfe 2022 - ein Abend der Allgäuer Zeitung mit Moderator Helmut Kustermann - auf der Bühne sind Ministerpräsident Markus Söder, Bergsport-Experte Bernd Zehetleitner und die ukainische Ärztin Myroslava Tkachivsa sowie Bilgi Thaqi.
    Icon Galerie
    19 Bilder
    Der AZ-Jahresrückblick 2022 im Kaminwerk Memmingen.

    Bischof Bertram Meier kommt zu "Unsere Köpfe 2023" nach Memmingen

    Auch die katholische Kirche sorgt mit vielen Themen für Schlagzeilen. Die Gottesdienst-Besucher werden weniger, auch die Zahl der Priester sinkt. Beides erschwert die Arbeit in den Gemeinden. Dazu kommen kontroverse Debatten um den Reformprozess, bei dem es etwa um die Rolle der Frauen in der Kirche und das Zölibat geht.

    Und die Missbrauchsskandale belasten die Kirche schwer. Als Gast im Kaminwerk wird sich der Bischof auch zur Ökumene äußern. Dazu hat er einen besonderen Bezug: Der 63-Jährige ist in einem gemischt-konfessionellen Elternhaus aufgewachsen. Kürzlich war er als einer der wenigen deutschen Teilnehmer bei der Weltsynode in Rom dabei.

    Der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier bei einem Festgottesdienst in der Basilika Ottobeuren (Kreis Unterallgäu).
    Der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier bei einem Festgottesdienst in der Basilika Ottobeuren (Kreis Unterallgäu). Foto: Ralf Lienert

    Jahresrückblick der Allgäuer Zeitung: Florian Poschner schafft sein Abitur mit 0,75

    Der dritte Gast hat etwas geschafft, was nur den allerwenigsten gelingt: Florian Poschner hat sein Abitur am Memminger Vöhlin-Gymnasium mit einer Note von 0,75 bestanden. Das heißt, der Lautracher hat noch deutlich mehr Punkte gesammelt, als es für einen 1,0-Schnitt nötig gewesen wäre.

    „Mir ist das Lernen leicht gefallen und ich fand wirklich jedes Fach interessant“, erzählt der knapp 19-Jährige, der aber nicht nur die Schule im Kopf hat: Poschner ist Trainer eines Fußball-Jugendteams und trägt derzeit Briefe aus: Er arbeitet als Postbote, um sich das Geld für einen Trip nach Nordamerika oder Australien zu verdienen. Danach wird der Unterallgäuer wieder über Büchern sitzen, er will Mathematik in München studieren.

    Der Einser-Abiturient Florian Poschner (19) arbeitet aktuell bei der Deutschen Post in Ungerhausen (Kreis Unterallgäu).
    Der Einser-Abiturient Florian Poschner (19) arbeitet aktuell bei der Deutschen Post in Ungerhausen (Kreis Unterallgäu). Foto: Martina Diemand

    So kommen Sie an Karten für "Unsere Köpfe 2023"

    Moderator des Abends ist Helmut Kustermann, der Leiter der Allgäu-Rundschau-Redaktion. Für die musikalische Gestaltung sorgt das Musikstudio Wirth aus Memmingerberg. Der Erlös der Veranstaltung fließt an die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung. Der Jahresrückblick unserer Zeitung findet seit 2007 statt. Unter den Gästen waren beispielsweise Ministerpräsident Markus Söder, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und der frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel.

    "Unsere Köpfe 2023": Es gibt noch Restkarten

    Noch wenige Karten für „Unsere Köpfe 2023“ gibt es bei der Memminger Zeitung in der Donaustraße 14 und bei der Allgäuer Zeitung in Kempten (Heisinger Straße 14). Oder unter den Nummern 08331/109-119 und 0831/206-190.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden