25 Jahre gibt es inzwischen das Euregio-Musikfestival. Die Organisatoren um Simon Gehring feiern das Jubiläum nun mit feiner Blasmusik: Beim Festkonzert am Donnerstag, 11. April, im Kurhaus Fischen spielt das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen unter Leitung von Hauptmann Rudolf Piehlmayer. Bei diesem Benefizkonzert zeigt das Gebirgsmusikkorps, dass es neben Märschen auch sinfonische Blasmusik, klassische Werke und Filmmusik im Repertoire hat.
So steht gleich zwei Mal Richard Wagner auf dem Programm. Von ihm sind die Ouvertüre zur Oper Rienzi sowie Siegfrieds Tod aus der Oper „Götterdämmerung“ zu hören. außerdem spielt das Gebirgsmusikkorps unter anderem Leonard Bernsteins „Symphonic Dances from West Side Story“ (in einem Arrangement von Paul Lavender), „The year of the dragon“ von Philip Sparke, ein von Jörg Murschinski arrangiertes James-Bond-Medley und Märsche wie „Erinnerung an Siebenbürgen“ von Georg Fürst.
Dirigent Rudolf Piehlmayer, Jahrgang 1961, war nach Kapellmeisterstationen in Regensburg, Berlin und St. Gallen viele Jahre als Generalmusikdirektor am Staatstheater Augsburg sowie als Erster Gastdirigent beim Gewandhausorchester an der Oper Leipzig tätig. Seit September 2022 leitet er als Reservist das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr in Garmisch-Partenkirchen.
1999 startete das Euregio-Musikfestival - Initiator war Simon Gehring
Das Euregio-Musikfestival wurde 1999 von einem Team um Simon Gehring aus der Taufe gehoben. In den 25 Jahren traten über 700 Blaskapellen und Volksmusikgruppen im Allgäu sowie im Kleinwalsertal und Außerfern auf. Die Besucherzahl beziffert Simon Gehring auf 215.000.
Das Festkonzert, bei dem das Gebirgsmusikkorps auch seine neue CD vorstellt, beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Euregio bittet aber um Spenden, deren Erlös geht an den Allgäuer Hilfsfonds geht.
Kostenlose Einlasstickets gibt es bei der Gästeinformation in Fischen, Telefon 08326/36 460.