Einen Auftakt nach Maß hatte der 39. Kemptener Jazzfrühling: Herrlicher Sonnenschein, warme Temperaturen und schmissige und swingende Musik lockten am Samstag Tausende in die Kemptener Innenstadt.
Auf dem Rathausplatz servierte ab Mittag das Landes-Jugendjazzorchester Bayern unter Leitung von Julian Ritter perlenden Big-Band-Jazz mit Swing-Klassikern, Modern und Latin Jazz und einer Prise Jazz-Rock. Eine Neuerung gab es in Sachen Marching Band: Die achtköpfige „Unterbiberger Hofmusik“ wanderte nicht spielend durch die Innenstadt, sondern präsentierte sich an ausgewählten Standorten in der Fußgängerzone und auf dem Residenzplatz.
Jazzfrühling 2024 in Kempten: Gute Musik, glückliche Gesichter
Mit ihrem Multi-Kulti-Mix, der Jazz und Blasmusik aus verschiedenen Ländern vereint, sorgten sie bei Groß und Klein für gute Laune. Balkan, Polka, Swing, Walzer, Bossa Nova – all das und noch viel mehr mischen Irene und Franz Himpsl sen. mit ihren Söhnen Xaver, Ludwig und Franz jun. Kollegen wie selbstverständlich zu einem fröhlich stimmenden Sound.
Wie immer war an der Freitreppe oftmals nur schwer ein Durchkommen: Denn dort spielte wieder das Kemptener Duo „Blues Trouble“ Blues- und Boogie-Klassiker. Da ließ sich so manches Paar spontan zu einem flotten Tänzchen animieren. Feinen, gediegenen Soul-Pop-Jazz servierte das Trio „Acoustic Beat Roots“ mit der Kemptener Sängerin Leonie Leuchtenmüller beim Modehaus Reischmann.

Wo man auch hinschaute, sah man zufriedene und glückliche Gesichter – bei Besuchern und Musikerinnen, aber auch bei den Organisatoren vom Kleinkunstverein Klecks. Und die hatten auch abends allen Grund zur Freude: Ausverkauft war das Konzert des kubanischen Pianisten Roberto Fonseca, der mit seiner famosen Band das Publikum im Stadttheater zu Begeisterungsstürmen hinriss (mehr dazu lesen Sie demnächst hier). Auch bei „De Nada“ im Bluescafé „Zum Stift“, auch dieses Konzert war ausverkauft, sowie bei „Webster“ im Künstlerhaus herrschte prima Stimmung.
Das Festival läuft noch bis 5. Mai. Infos und Tickets gibt es unter www.klecks.de