Sechs Restaurants im Allgäu hatten im vergangenen Jahr einen Michelin-Stern erhalten - 2024 gibt es sogar noch mehr Grund zur Freude. Sieben Gaststätten aus der Region sind am Dienstag (26.3.24) in Hamburg mit einem begehrten Stern im neuen "Guide Michelin" ausgezeichnet worden.
Auf die jährliche Vergabe fiebern Inhaber, Mitarbeitende, Köche und Gäste gespannt hin. Auch im Allgäu durften sich einige Top-Gaststätten schon im Vorfeld berechtigte Hoffnungen machen, mit einem der "Michelin Sterne 2024" prämiert zu werden. Wer bekam einen Michelin-Stern? Welche Restaurants haben drei Michelin-Sterne 2024 bekommen?
Guide Michelin 2024: Diese Restaurants aus dem Allgäu und der Region haben einen Michelin-Stern bekommen
2024 dürfen sich im Allgäu und in der Region insgesamt sieben Restaurants über einen Stern des "Guide Michelin" freuen. Ausgezeichnet wurden
- Ess Atelier Strauss in Oberstdorf
- Silberdistel in Ofterschwang
- Pavo im Burghotel Falkenstein in Pfronten
- Villino in Lindau
- Karrisma in Lindau (neu)
- Schattbuch in Amtzell
- Kilian Stuba in Hirschegg (Kleinwalsertal)
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland insgesamt 334 Restaurants mit mindestens einem Stern des "Guide Michelin" ausgezeichnet - Rekord. Darunter befanden sich 2023 diese sechs Restaurants im Allgäu.
- Das Maximilians in Oberstdorf
- Ess Atelier Strauss in Oberstdorf
- Silberdistel in Ofterschwang
- Villino in Lindau
- Schattbuch in Amtzell
- Pavo im Burghotel Falkenstein in Pfronten
Einen grünen Stern 2024 - eine Sonder-Auszeichnung für Nachhaltigkeit - hat überdies das Restaurant "Freistil" in Ofterschwang im Allgäu bekommen. Es ist bereits das vierte Mal in Folge - prämiert wird hierbei vor allem die Verwendung saisonaler und regionaler Produkte sowie artgerechte Tierhaltung und Müllvermeidung.
Das sind die 3-Sterne-Restaurants im Guide Michelin 2024 in Deutschland
Drei Michelin-Sterne sind die Krönung. Das erreichten auch 2024 nur zehn der in Deutschland prämierten Restaurants. Neu in der exklusiven Liste im "Guide Michelin 2024" ist ein Lokal in Grassau nahe des Chiemsees in Oberbayern
- Baiersbronn - Restaurant Bareiss
- Baiersbronn - Schwarzwaldstube
- Berlin - Rutz
- Dreis - Waldhotel Sonnora
- Grassau - Es:senz (neu)
- Hamburg - The Table Kevin Fehling
- München - JAN
- Perl - Victor's Fine Dining by christian bau
- Piesport - schanz. restaurant.
- Wolfsburg - Aqua
Was bedeuten die Michelin-Sterne?
Erstmalig wurden die Michelin-Sterne in Deutschland schon 1966 verliehen. Die Definitionen für die Michelin-Sterne lauten:
- 1 Stern: Eine Küche voller Finesse – einen Stopp wert!
- 2 Sterne: Eine Spitzenküche – einen Umweg wert!
- 3 Sterne: Eine einzigartige Küche – eine Reise wert!
Was ist der Guide Michelin?
Der Michelin-Guide ist einer der weltweit renommiertesten Restaurantführer, hinter dem der gleichnamige französische Reifenhersteller steht. In Deutschland erschien der erste "Guide Michelin" 1910, damals aber überwiegend mit Straßenrouten für die "Herren Automobilisten". Inzwischen konzentriert er sich auf feine Küche und erscheint in über 40 Ländern - neben Europa auch in Asien und den USA.
Wie werden die Michelin-Sterne vergeben?
Erfahrene, internationale Tester (Michelin-Inspektoren) gehen anonym in die Restaurants und bemessen nach einem einheitlichen Bewertungssystem - unter anderem nach
- der Qualität der Produkte,
- einer persönlichen Note,
- dem Preis-Leistungs-Verhältnis
- sowie einer auf Dauer gleichbleibenden Qualität.
Lesen Sie dazu: Simon Schlachter vom Restaurant PAVO im Burghotel Falkenstein in Pfronten erhielt 2024 seinen fünften Michelin-Stern in Folge. Hier spricht einer der jüngsten Sterne-Koch Bayerns über die Michelin-Sterne und über die Test-Esser.