Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Muttertag 2024 im Allgäu: Ausflugtipps und Veranstaltungen im Allgäu

Muttertag im Allgäu

Das können Sie am Muttertag im Allgäu unternehmen

    • |
    • |
    Am Sonntag ist Muttertag. Das können Sie mit der ganzen Familie im Allgäu unternehmen.
    Am Sonntag ist Muttertag. Das können Sie mit der ganzen Familie im Allgäu unternehmen. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Am Muttertag möchten kleine und große Kinder ihren Müttern eine Freude machen. Blumensträuße und Schokolade zählen zu den klassischen Muttertagsgschenken, sind aber nicht sonderlich kreativ. Mütter freuen sich am meisten über gemeinsame Zeit - wieso also nicht mit der ganzen Familie eine Veranstaltung besuchen oder einen Ausflug machen? Tipps aus der Redaktion.

    Markttreiben in Schmidsfelden am Muttertag

    Im historischen Glasmacherdorf Schmidsfelden bei Leutkirch findet am Muttertagswochenende ein großer Kunsthandwerkermarkt statt. Über 50 Aussteller verkaufen ihre selbst hergestellten Waren, darunter Deko-Artikel, Korbwaren, Schmuck, Seifen sowie Holz- und Metallarbeiten.

    Weiterhin gibt es in der historischen Glashütte eine Glasmachershow: Besucher können zuschauen, wie aufwändige Glasperlen hergestellt werden, und Kinder dürfen eigene Glasherzen herstellen. Der Markt und das Museum öffnen am Muttertag von 10 bis 18 Uhr.

    Muttertagsaktion beim Skywalk Allgäu in Scheidegg

    Der Skywalk Allgäu in Scheidegg öffnet am Muttertag von 10 bis 18 Uhr. Mütter, die gemeinsam mit ihren Kindern kommen, erhalten ein kostenloses Getränk und können in der Apero-Lounge entspannen. Außerdem findet von 13 bis 16 Uhr eine Kinderbastelaktion im Försterhaus statt­.

    Zusätzlich erhält jeder Besucher ein buntes Bändchen, auf das er einen Wunsch schreiben kann. Dieses Bändchen wird im Maibaum-Wunschwald an einen Ast gebunden. So soll ein bunter Wald mit vielen guten Wünschen entstehen.

    Auf dem Skywalk nahe Scheidegg kann man über die Baumwipfel auf die Berge und bis zum Bodensee sehen.
    Auf dem Skywalk nahe Scheidegg kann man über die Baumwipfel auf die Berge und bis zum Bodensee sehen. Foto: skywalk allgäu Naturerlebnispark

    Muttertag auf dem Rummel: Himmelfahrtsmarkt in Kempten

    Am Sonntag ist die letzte Gelegenheit, den diesjährigen Himmelfahrtsmarkt in Kempten zu besuchen. Seit dem 3. Mai empfängt der Königsplatz mit über 20 Attraktionen, darunter Geisterbahn, Autoscooter, Breakdancer und zahlreiche Essensstände. Geöffnet ist der Markt von 11 bis 22 Uhr.

    Alle weiteren Informationen zum Himmelfahrtsmarkt finden Sie hier.

    Auf dem Himmelfahrtsmarkt 2019 waren wie immer viele verschiedene Schausteller vertreten.
    Icon Galerie
    7 Bilder

    Kulinarischer Muttertag im Allgäu: Großes Frühstück, Brunch und Dinner

    Überall im Allgäu gibt es in Hotels, auf Hütten und in Restaurants kulinarische Sonntags- und Muttertagsangebote. Die Nachfrage ist in der Regel groß, eine zeitnahe Reservierung daher notwendig. Drei Beispiele:

    • Das Hotel Mohren in Oberstdorf lädt am Sonntag von 10 bis 14 Uhr zum großen Muttertagsbrunch ein. Von Spargel bis Tiramisu bietet das Buffet allerlei kulinarische Schmankerl an.
    • Im Restaurant musics in der Big Box Allgäu erwartet die Besucher ab 11.30 Uhr ein reichhaltiges Frühstücks- und Brunchbuffet. An einer Live-Cooking-Station bereiten Köche Gerichte nach den Wünschen der Gäste zu.
    • Das Sonnenalp Resort in Ofterschwang veranstaltet nicht nur ein Muttertagsbuffet, sondern auch ein Muttertags-Dinner mit einem exklusiven Spezial-Menü. Auf der Weltcup-Hütte, die auch mit der Bergbahn erreichbar ist, gibt es zudem ab 8 Uhr ein Bergfrühstück mit Live-Musik und Panorama-Aussicht.

    Musikveranstaltungen am Muttertag im Allgäu

    Konzerte und Musik-Events finden überall in der Region statt. Hier sind drei Empfehlungen:

    • Die Big Box Allgäu in Kempten lädt zum Sommerkonzert mit den Münchner Symphonikern ein. Unter dem Motto "Esprit" spielt das Orchester unter Dirigent Joseph Bastian unter anderem Stücke von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart. Einlass ist ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Tickets gibt es online ab 29,90 Euro.
    • Im Fuggerschloss in Weißenhorn findet im Rahmen des Weißenhorn Klassik-Festivals ein besonderes Event statt: Das "Krabbel-Konzert" richtet sich vorrangig an Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Bei klassischer Musik sind die Kleinen dazu eingeladen, ab 16 Uhr mitzuklatschen und herumzukrabbeln. Ermäßigte Tickets gibt es online ab 9,50 Euro, der reguläre Preis beträgt 17 Euro.
    • Einer der bekanntesten Knabenchöre weltweit gastiert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Immenstadt: Die Augsburger Domsingknaben geben ab 17 Uhr unter der Leitung von Stefan Steinemann ein besonderes Festkonzert zum Muttertag. Tickets gibt es ab 10 Euro.

    Welche Veranstaltungen es dieses Wochenende im Allgäu noch gibt, lesen Sie hier.

    Muttertag auf der Landesgartenschau in Wangen

    Die Landesgartenschau in Wangen schnürt auch am Muttertag ein vielseitiges Kunst- und Kultur-Programm. Es gibt unter anderem ein Weiden-Flechtkurs für Kinder, Kunsthandwerk und eine Blumenschau. Auf der Argenbühne präsentieren Schülerinnen der Jugendmusikschule ab 15 Uhr verschiedensprachige Popsongs, auf der Kulturbühne tritt ab 18.30 Uhr das renommierte Landespolizeiorchester Baden-Württemberg auf. Neben dem offiziellen Programm lädt das weitläufige Areal zum Spazieren ein, für Kinder gibt es Sport- und Themen-Spielplätze.

    Das Gelände öffnet täglich ab 9 Uhr. Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 19 Euro, junge Erwachsene bis 25 Jahre zahlen 7 Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Wie Sie die Landesgartenschau mit Bus & Bahn erreichen, erfahren Sie hier.

    Bis Oktober erwarten die Organisatoren der Landesgartenschau etwa 600.000 Besucherinnen und Besucher.
    Bis Oktober erwarten die Organisatoren der Landesgartenschau etwa 600.000 Besucherinnen und Besucher. Foto: Ralf Lienert

    Welche Veranstaltungen es diesen Monat noch im Allgäu noch gibt, lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden