Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schloss Neuschwanstein, Königsschlösser, Königshaus am Schachen, Herrenchiemsee: Unesco-Weltkulturerbeantrag von Bayern, Schwangau

Ratsbegehren in Schwangau

Weltkulturerbe Schloss Neuschwanstein? Warum die Schwangauer eine wichige Entscheidung treffen

    • |
    • |
    Geht es nach dem Freistaat Bayern, sollen die Königsschlösser und damit auch Schloss Neuschwanstein Unesco-Weltkulturerbe werden.
    Geht es nach dem Freistaat Bayern, sollen die Königsschlösser und damit auch Schloss Neuschwanstein Unesco-Weltkulturerbe werden. Foto: Benedikt Siegert

    Geht es nach dem Freistaat Bayern, dann sollen die Schlösser von König Ludwig II. und damit auch Schloss Neuschwanstein Teil des Unesco-Weltkulturerbes werden. Seit Anfang der 2000er Jahre wird darüber diskutiert und ein Antrag vorbereitet. Nun hat der Freistaat die Ostallgäuer Gemeinde Schwangau um eine Stellungnahme gebeten. Der Bürgermeister und der Gemeinderat wollen die weitreichende Entscheidung allerdings nicht alleine treffen – und befragen nun die Bürger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden