Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Schloss Neuschwanstein: Antrag für den Status UNESCO-Weltkulturerbe, Schwangau beschließt Ratsbegehren

Was sagen die Schwangauer?

Weltkulturerbe Schloss Neuschwanstein? Jetzt werden die Schwangauer selbst gefragt

    • |
    • |
    Sollen Schloss Neuschwanstein und die anderen Bauwerke von König Ludwig II. Teil der UNESCO-Welterbe-Liste werden? Der Gemeinderat Schwangau hat am Montag beschlossen, dass die Bürger mitentscheiden sollen.
    Sollen Schloss Neuschwanstein und die anderen Bauwerke von König Ludwig II. Teil der UNESCO-Welterbe-Liste werden? Der Gemeinderat Schwangau hat am Montag beschlossen, dass die Bürger mitentscheiden sollen. Foto: Benedikt Siegert

    Die Diskussion und der Prozess dauern schon viele Jahre: Geht es nach dem Freistaat Bayern, dann sollen die Königsschlösser Teil des Unesco-Weltkulturerbes werden. Am Montagabend hat sich der Gemeinderat Schwangau mit dem Thema beschäftigt und ein Ratsbegehren beschlossen. Nun werden also die Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Meinung gefragt. Bürgermeister Stefan Rinke (CSU) spricht von einem urdemokratischen Prozess und davon, dass die Beteiligung der Schwangauer bei dieser weitreichenden Entscheidung wichtig sei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden