Nach dem Tod einer 27-Jährigen bei einer Canyoning-Tour Anfang September in der Starzlachklamm bei Sonthofen laufen noch die Ermittlungen der Kemptener Staatsanwaltschaft. Man warte auf ein Gutachten, sagte Oberstaatsanwalt Sebastian Murer auf Nachfrage unserer Redaktion. Er rechne damit Anfang kommenden Jahres.
Starkregen hatte seinerzeit das Wasser in der Klamm schnell ansteigen lassen. Zwei Männer und eine Frau, Teilnehmer einer geführten Canyoning-Tour, waren von den Fluten mitgerissen worden. Die Männer kamen verletzt ins Krankenhaus, die zunächst vermisste Frau wurde einen Tag später tot in der Starzlach gefunden.
Nach tödlichem Canyoning-Unfall in der Starzlachklamm: Ermittlungen gegen zwei Guides
Die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung ein gegen zwei Tourenführer, die mit der Gruppe unterwegs waren, zu der auch das spätere Todesopfer gehörte. Zudem ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei weitere Canyoning-Führer wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Körperverletzung. Sie waren zum Unglückszeitpunkt mit einer anderen Gruppe in der Klamm unterwegs. Ein 31-Jähriger aus ihrer Gruppe wurde schwer verletzt.
Die Staatsanwaltschaft prüft vor allem, warum sich die Gruppen trotz des schnell ansteigenden Wasserpegels in der Klamm befanden.
(Lesen Sie auch: Nach Canyoning-Tragödie in der Starzlachklamm: "Es bleibt ein Verletzungsrisiko")
Mehr Nachrichten aus dem Allgäu lesen Sie hier.