Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäu Triathlon 2024 in Immenstadt: Startliste, Anmeldung, Termin, Straßensperrungen, Ergebnisse - wichtige Infos in der Übersicht

Allgäu Triathlon in Immenstadt

Allgäu Triathlon 2024: Wann startet die Anmeldung?

    • |
    2800 Sportlerinnen und Sportler sind beim Allgäu Triathlon 2023 in Immenstadt an den Start gegangen. Jetzt gibt es erste Infos zum Triathlon 2024.
    2800 Sportlerinnen und Sportler sind beim Allgäu Triathlon 2023 in Immenstadt an den Start gegangen. Jetzt gibt es erste Infos zum Triathlon 2024. Foto: Dominik Berchtold

    Dienstag, 10. Oktober 2023: Anmeldung für den Allgäu Triathlon 2024 startet Ende Oktober

    Am 18. August 2024 findet der nächste Allgäu Triathlon am Großen Alpsee in Bühl statt. Jetzt steht auch der Meldestart für das Großevent fest: Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich ab dem 26. Oktober 2023 um 10 Uhr anmdelden

    Sonntag, 20. August 2023, 17.30 Uhr: Favoriten triumphieren bei der Hitzeschlacht - So lief der 40. Allgäu-Triathlon

    Bei der Jubiläumsausgabe des Allgäu-Triathlon trotzen 2800 Athleten den heißen Temperaturen. Superstar Patrick Lange triumphiert – ebenso wie zwei Platzhirsche. Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier.

    Sonntag, 20. August 2023, 12.20 Uhr: Die Ergebnisse vom Allgäu Triathlon 2023

    • Classic:
      Patrick Lange (Team Erdinger Active; 3:50:00 Stunden)
      Rebecca Robisch (RenéRosa Factory Racing; 4:21:48)
    • Olymp:
      Maurice Clavel (hep Sports Team; 2:08:44)
      Katharina Krüger (Team Erdinger Alkoholfrei; 2:25:26)
    • Sprint:
      René Höchenberger (RSC Kempten; 1:13:17)
      Johanna Hiemer (Füssen; 1:23:12)

    Alle Ergebnisse des 40. Allgäu Triathlons finden Sie hier.

    Allgäu Triathlon 2023 in Bühl am Alpsee am 20.08.2023.
    Icon Galerie
    31 Bilder
    Stolze 2800 Sportlerinnen und Sportler nahmen am Sonntag (20.8.) am 40. Allgäu Triathlon 2023 in Immenstadt-Bühl teil - Rekord. Hier die besten Bilder.

    Sonntag, 20 August 2023, 12 Uhr: Zweifacher Ironman-Weltmeister Patrick Lange gewinnt auf der Classic-Distanz

    Patrick Lange, diesjähriges Aushängeschild des Allgäu Triathlons, hat geliefert. Der 36-Jährige wird Erster auf der Classic-Distanz. Dabei hatte der zweifache Hawaii-Champion auf der Strecke arg zu kämpfen. Erst nach der Hälfte des Laufs überholte er den bis dahin führenden Ruben Zepuntke und triumphierte schließlich bei seinem Debüt beim "Kult".

    Bei den Frauen kommt Rebecca Robisch als Erste ins Ziel - in 4:21:48 Stunden.

    Auch der Sieger auf der Mitteldistanz steht fest: Profi Maurice Clavel gewinnt den Olymp zum zweiten Mal nach 2014. Bei den Frauen jubelt Katharina Krüger und feiert damit das Triple nach ihren Siegen 2021 und 2022.

    Sonntag, 20. August 2023, 11 Uhr: Die ersten Sieger stehen fest

    Die ersten Teilnehmer auf der Sprintdistanz sind im Ziel. Bei den Männern sichert sich Lokalmatador René Höchenberger vom RSC Kempten souverän den Sieg. Bei den Frauen gewinnt Johanna Hiemer aus Füssen. Die gebürtige Österreicherin, die im Winter als Skibergsteigerin im Weltcup startet, gewann bereits 2021 beim Sprint.

    Sonntag, 20. August 2023, 9 Uhr: Der 40. Allgäu Triathlon ist in vollem Gange

    Um Punkt 7.45 Uhr haben die ersten Ausdauerverrückten die Classic-Distanz in Angriff genommen. Nach und nach machen sich auch die Sprint- und Olymp-Starter auf den Weg. Für die zwei kürzeren Distanzen gilt aufgrund der warmen Wassertemperatur von 23,5 Grad ein Neoprenanzug-Verbot.

    Samstag, 19. August 2023: Teilnehmer-Rekord, Star-Power und bestes Wetter: Das ist beim Allgäu Triathlon am Sonntag geboten

    Noch ein Tag, bis es endlich los geht: Am Sonntag nehmen 3000 Athleten am 40. Allgäu Triathlon teil – mehr als je zuvor. Zum Jubiläum kommt die Ausdauer-Elite aus der Region und so viele Profis wie lange nicht. Mehr dazu lesen Sie hier.

    Donnerstag, 17. August 2023: Autofahrer aufgepasst: Diese Strecken sind am Wochenende während des Allgäu Triathlons gesperrt

    Im Rahmen des Allgäu Triathlon 2023 kommt es am Wochenende zu Verkehrseinschränkungen auf den Strecken in und rund um Immenstadt. Welche Straßen betroffen sind, lesen Sie hier.

    Donnerstag, 17. August 2023: Triathlon-Star Patrick Lange im Exklusiv-Interview vor seinem Debüt beim Allgäu Triathlon

    Es ist Rennwoche beim Allgäu Triathlon 2023. Die Veranstalter rechnen mit einer Rekordteilnehmerzahl von 3000 Athletinnen und Athleten. Der Star der 40. Auflage des Kult am Alpsee ist der zweifache Ironman-Sieger Patrick Lange. Warum er heuer sein Debüt in Bühl am Alpsee gibt, lesen Sie hier.

    Samstag, 12. August 2023: Allgäu-Triathlon-Begründer German Altenried ist gestorben

    Der Immenstädter German Altenried machte den Triathlon-Sport in Deutschland groß. Nun ist der Begründer des Allgäu Triathlons im Alter von 85 Jahren gestorben. Mehr dazu lesen Sie hier.

    Dienstag, 1. August 2023: Auch Warteliste für den Allgäu Triathlon 2023 geschlossen

    Wer heuer noch beim Allgäu Triathlon mitmachen möchte, kommt etwas zu spät. Egal welche Distanzen - Sprint, Olymp oder Classic - der Triathlon ist komplett ausgebucht. Und auch die Warteliste ist bereits geschlossen.

    Freitag, 14. Juli 2023: Zweifacher Ironman-Weltmeister kommt zum Allgäu Triathlon 2023

    Einen Monat vor der 40. Auflage des Allgäu Triathlons präsentieren die Organsiatoren einen echten Kracher: Patrick Lange, Ironman-Weltmeister der Jahre 2017 und 2018 kommt heuer zum "Kult". Für den 36-Jährigen wird es sein erster Start am Alpsee. Mehr dazu lesen Sie hier. Für die 40. Auflage sind 3100 Anmeldungen eingegangen. Weitere 1600 Sportlerinnen und Sportler stehen auf der Warteliste für das Event, das am Sonntag, 20. August, stattfindet.

    Donnerstag, 2. März 2023: Allgäu Triathlon 2023 ausgebucht

    Der Allgäu Triathlon 2023 ist bereits jetzt ausgebucht. Alle, die dennoch auf eine Teilnahme dieses Jahr hoffen, können sich noch für die Warteliste anmelden. Hier kann man sich für einen möglichen Startplatz eintragen. Das ist jedoch keine Garantie für einen Startplatz. Die Leute auf der Warteliste rücken gemäß dem First-Come-First-Serve-Prinzip nach.

    Freitag, 25. November 2022: Anmeldung für den Allgäu Triathlon 2023 startet

    Ab Anfang Dezember ist die Anmeldung für den Allgäu Triathlon 2023 für alle Interessenten geöffnet. Zur Anmeldung geht's hier. Als kleine Belohnung können sich Helfer aus dem Jahr 2022 bereits einige Tage früher für den "Kult" am Alpsee anmelden.

    Auch der Termin für 2023 steht schon: Der Allgäu Triathlon mit Start und Ziel in Bühl am Alpsee findet am Sonntag, 20. August, statt.

    Sonntag, 21. August 2022, 13 Uhr: Das sind die Siegerinnen und Sieger beim Allgäu Triathlon 2022

    2700 Teilnehmer sind beim 40. Allgäu Triathlon in Immenstadt gestartet. Gemeinsam mit Tausenden Zuschauern am Start und Ziel in Bühl am Alpsee sowie entlang der Rad- und Laufstrecke machten sie den “Kult“ zu einem großen Fest für den Sport. Für den sportlichen Höhepunkt sorgten Thomas Ott und Daniela Bleymehl (beide Team Erdinger Alkoholfrei), die auf der Königsdistanz, dem Classic, siegten.

    Über die olympische Distanz waren Katharina Krüger (Team Erdinger Alkoholfrei) und Fabian Kraft (TV 48 Erlangen) die Schnellsten.

    Im Sprint setzte sich Lokalmatadorin Anna Hautmann (Allgäu Outlet Raceteam) durch, bei den Männern gewann Lukas Stüfen (TSV Bargteheide).

    Classic-Männer: 1. Thomas Ott (Team Erdinger Alkoholfrei), 2. Joel Woolridge (Sydney Triathlon Group), 3. Julian Großkopf (VfL Waiblingen).

    Classic-Frauen: 1. Daniela Bleymehl (Team Erdinger Alkoholfrei), 2. Els Visser (Hellas Utrecht), 3. Maria Paulig (Team Icehouse).

    Classic-Staffel: 1. ASV Hegge, 2. Völlig außer Form, 3. TSV Betzigau.

    Olymp-Männer: 1. Fabian Kraft (TV 48 Erlangen), 2. Lukas Stengel (Arriba Göppersdorf), 3. Neilan Kempmann (SC Delphin Ingolstadt).

    Olymp-Frauen: 1. Katharina Krüger (Team Erdinger Alkoholfrei), 2. Anna Heyder (Triathlonverein Dresden), 3. Mira Marie Hippe (Mach3 Köln).

    Olymp-Staffel: 1. Team Cube-Store-Lindenberg, 2. Endless Local, 3. Alexander Zverev Foundation.

    Sprint-Männer: 1. Lukas Stüfen (TSV Bargteheide), Moritz Speh (DAV Ravensburg), Finn Sattler (RSC Kempten).

    Sprint-Frauen: 1. Anna Hautmann (Allgäu Outlet Raceteam), 2. Katharina Rittel (Sporthaschko Team), 3. Vanessa Baumeister (TV Immenstadt).

    Allgäu Triathlon in Immenstadt. 

Start und Ziel in Bühl am Alpsee. 

Schwimmen
    Icon Galerie
    16 Bilder
    2700 Athleten gehen beim 40. Allgäu Triathlon in Immenstadt an den Start. Auf der Classic-Distanz gibt es klare Favoritensiege.

    Der Allgäu Triathlon 2023 steht vor der Tür. Das Sport-Großevent im Oberallgäu findet in diesem Jahr bereits zum 40. Mal statt. Es nehmen wieder tausende Triathletinnen und Triathleten an den Wettkämpfen teil. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, der Triathlon 2023 ist ausgebucht. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Allgäu Triathlon 2023: Termin, Distanzen, Strecke und Straßensperrungen.

    Termin für den Allgäu Triathlon 2023 in Immenstadt: Wann findet der Allgäu Triathlon statt?

    Am dritten Sonntag im August 2023, also am 20.8., findet der Allgäu Triathlon mit Start in Bühl am Alpsee in Immenstadt statt.

    Der Allgäu Triathlon in Immenstadt steht bei vielen Triathleten regelmäßig im Wettkampf-Kalender. Eine Anmeldung gilt fast schon als Muss in der Szene. Er gilt schließlich als ältester Triathlon in Deutschland und wurde vor 40 Jahren zum ersten Mal gestartet. Die Triathleten und Triathletinnen starten über mehrere Distanzen. Aber auch Staffeln werden in diesem Jahr angeboten. Nach dem Auftakt beim Schwimmen geht es zum Radfahren und abschließend zum Laufen.

    Wie sind die Distanzen beim Allgäu Triathlon 2023?

    Die Triathleten können beim Allgäu Triathlon 2023 in Immenstadt zwischen folgenden Distanzen wählen:

    • Sprint (0,5 km Schwimmen – 26 km Radfahren – 5 km Laufen)
    • Olymp (1,5 km Schwimmen - 42 km Radfahren – 10,5 km Laufen)
    • Classic = Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen - 84 km Radfahren - 20 km Laufen)

    Staffeln:

    • Olymp (1,5 km Schwimmen - 40 km Radfahren - 10 km Laufen)
    • Classic (1,9 km Schwimmen - 85 km Radfahren - 21 km Laufen)

    Wann ist der Allgäu Triathlon 2023?

    Als Termin für den Allgäu Triathlon 2023 nennen die Veranstalter den Sonntag, 20. August 2023.

    Auf Weltrekordversuch: Jan Frodeno beim "Tri-Battle Royale" in Immenstadt. 3,86 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein Marathon von 42,195 Kilometer werden absolviert.
    Icon Galerie
    12 Bilder

    Wo findet der Allgäu Triathlon 2023 statt?

    Start und Ziel des Allgäu Triathlons 2023 ist in Bühl am Alpsee, einem Ortsteil von Immenstadt im Landkreis Oberallgäu.

    Straßensperrungen beim Allgäu Triathlon 2023: Hier geht es mit dem Auto nicht weiter

    Große Teile der Strecke des Allgäu Triathlons sind während des Wettkampfes für den Verkehr gesperrt. Die Sperrungen sind laut Veranstalter am Wettkampftag, 20. August, zwischen 8 und 13.45 Uhr. In diesem Zeitraum ist das Befahren der Strecke nur mit Einschränkungen möglich. Ein paar Teilabschnitte sind gar voll gesperrt. Einen detaillierten Überblick über die Sperrungen der einzelnen Abschnitte auf einer Karte finden Sie hier.

    Allgäu Triathlon 2021 in Immenstadt. Schwimmen Start der Frauen.
    Icon Galerie
    26 Bilder
    Über 2200 Sportlerinnen und Sportler starten beim 38. Allgäu-Triathlon in Immenstadt. Nach einem Jahr Pause ist die Veranstaltung wieder zurück.

    2020 war der Allgäu Triathlon wegen der Corona-Pandemie zum ersten Mal in seiner Geschichte abgesagt worden.

    Das Allgäu gilt traditionell als eine der Triathlon-Hochburgen in Deutschland. Weltweit für Schlagzeilen sorgte Jan Frodeno, der im Juli 2021 beim "Tri-Battle Royale" im Duell gegen seinen kanadischen Kontrahenten Lionel Sanders einen Weltrekord über die Ironman-Distanz aufestellte. Für 3,86 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und den abschließenden Marathon-Lauf über 42,195 Kilometer im Allgäu benötigte er 7:27:53 Stunden.

    Mehr Nachrichten aus dem Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden