Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ausdauer-Wochenende im Allgäu mit MTB-Marathon Pfronten, Lauf-Samstag Füssen, Eistobellauf und Allgäu Rundfahrt

Lauf- und Radsport

Ausdauersport satt im Allgäu: Diese vier Events finden am Wochenende statt

    • |
    • |
    Die Klapprad-WM (rechts oben) im Rahmen des Mountainbike-Marathons in Pfronten findet heuer zum 15. Mal statt. Beim Füssener Lauf-Samstag (rechts unten) ist ein langer Atem gefragt, ebenso beim Eistobellauf in Maierhöfen (links).
    Die Klapprad-WM (rechts oben) im Rahmen des Mountainbike-Marathons in Pfronten findet heuer zum 15. Mal statt. Beim Füssener Lauf-Samstag (rechts unten) ist ein langer Atem gefragt, ebenso beim Eistobellauf in Maierhöfen (links). Foto: Lang, Rist, Siegert

    Ganz im Zeichen des Ausdauersports steht dieser Samstag in der Region. Drei Breitensport-Events locken ambitionierte Hobbysportler ins Ost- und Westallgäu. Ein Überblick:

    • Mountainbike-Marathon Pfronten Dieses Jahr wird das Rennen hoch auf den Breitenberg zum 20. Mal ausgetragen. Zur Auswahl stehen den Radlern drei Routen: Kurzstrecke (26 Kilometer, 840 Höhenmeter), Marathonstrecke (51, 1900) und Extrem-Strecke (76, 2600). Eines der Highlights ist zudem die 15. Auflage der Klapprad-WM.
    • Allgäu Rundfahrt Am Sonntag veranstaltet der RSC Kempten zum 41. Mal die Hobby-Ausfahrt mit neun Routen quer durch die Region. Die Teilnehmer können mit allen möglichen Rädern an den Start gehen. Rennrad, Mountain-, Gravel- und E-Bikes sind erlaubt. Die Streckenlängen variieren zwischen 20 und 40 Kilometern für Familien, die auch für junge Radler gut geeignet sind. Mountainbiker können zwischen 60 und 80 Kilometer Streckenlänge wählen – je nach Fitnesslevel und Tagesform. Auf weiteren fünf asphaltierten Touren gibt es die Auswahl zwischen 50, 75, 105, 130 oder 165 Kilometer Streckenlänge. Nachmeldungen für das Rad-Event sind noch bis Sonntagmorgen möglich.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäuer Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden