Skifliegen in Oberstdorf: Vergangene Saison hat kein Wettbewerb in Oberstdorf stattgefunden. 2024 macht der Skisprung-Weltcup vom 22.2.2024 bis 25.2.2024 wieder Station in der südlichsten Gemeinde Deutschlands.
Auf der drittgrößten Skiflugschanze der Welt steigen an drei Wettkampftagen ein Super-Team-Wettkampf und zwei Einzelwettkämpfe. In diesem Artikel finden sich Informationen zu:
- Zeitplan
- Schanzenrekord auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze
- Tickets, Parken, Anreise
Zeitplan des Skifliegen in Oberstdorf 2024 - das sind die Termine:

Skifliegen am Donnerstag, 22. Februar 2024
- Ab 14.15 Uhr: Offizielles Training
- Ab 16.40 Uhr: Qualifikation für das Skifliegen der Männer am Samstag
Hinweis: Die Qualifikation für das Skifliegen am Samstag ist abgesagt worden. Warum, lesen Sie hier.
Skifliegen am Freitag, 23. Februar 2024
- 15.45 Uhr: Start des Super-Team-Wettkampfs mit drei Durchgängen
Skifliegen am Samstag, 24. Februar 2024
- 14.30 Uhr: Probedurchgang
- 16 Uhr: Start des Einzelwettkampfs - erster Durchgang und zweiter Durchgang
Skifliegen am Sonntag, 25. Februar 2024:
- 14.30 Uhr: Qualifikation für das Skifliegen
- 16 Uhr: Start des zweiten Einzelwettkampfs
Skifliegen 2024 in Oberstdorf: Das ist der Schanzenrekord auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze
Knapp zwei Jahr ist es her, als der Weltcup-Zirkus zuletzt einen Wettbewerb auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze bestritt. Dabei stellte Domen Prevc einen offiziellen Schanzenrekord auf - der Slowene sprang 242,5 Meter weit und löste so Daniel Andre Tande ab. Der Norweger war 2018 auf 238,5 Meter geflogen.

Die Skiflugschanze im Stillachtal bei Oberstdorf gilt als drittgrößte Schanze der Welt. Die Hill Size liegt bei 235 Metern. Der K-Punkt, also die Stelle an dem das Gefälle des Aufsprunghangs flacher wird, liegt bei 200 Metern Weite.
Zum Vergleich: Die Oberstdorfer Großschanze am Schattenberg hat eine Hill Size von 137 Meter, der K-Punkt liegt bei 120 Meter.
Regen und Plusgrade in Oberstdorf bereiten den Organisatoren beim Vorbereiten der Schanze gerade große Schwierigkeiten: Findet der Skiflug-Weltcup in Oberstdorf statt?

Skifliegen in Oberstdorf 2024: Gibt es noch Tickets? - Parken und Anreise
Im Vorverkauf sind keine Tickets für das Skifliegen in Oberstdorf 2024 mehr verfügbar (Stand: 23. Februar). An der Tageskasse gibt es aber noch die Gelegenheit, Eintrittskarten zu ergattern.
Wer mit Zug oder Bus anreist, kann mit kostenfreien Pendlerbussen vom Oberstdorfer Bahnhof weiter zur Skiflugschanze fahren. Zu Fuß dauert der Weg vom Oberstdorfer Ortskern 45 Minuten.
Autofahrer können ihren Pkw laut Veranstalter am Langlaufstadion Ried abstellen. Von dort braucht man noch gut zehn Minuten bis zur Heini-Klopfer-Skiflugschanze, wo das Skifliegen in Oberstdorf 2024 stattfindet.
Gleich lesen: So sehen Sie das Skifliegen aus Oberstdorf live im TV und Stream
Zahlen, Daten und Fakten:
- Einwohner: 9.551 (30.06.2021)
- Bürgermeister: Klaus King (Unterstützt von CSU, FDP und Grünen, sowie zwei Wählervereinigungen)
- Lage: 813 Meter ü. NHN
- Fläche: 229,9 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Oberstdorf:
- WM-Skisprung Arena Oberstdorf
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Oberstdorf: Vierschanzentournee, Skispringen und Skifliegen und hochkarätige Wettkämpfe in anderen Wintersportarten finden hier regelmäßig statt
- Homepage: www.oberstdorf.de