Wer zeigt Skifliegen im TV? Live aus Oberstdorf steht von Freitag (23.2.2024), bis Sonntag (25.2.2024) das Skifliegen der Herren auf dem Programm - im Fernsehen, im Stream und in der Mediathek. Knapp einen Monat nach der Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm in Bad Mittendorf dürften die besten Skispringer dabei wieder auf Weiten jenseits der 200-Meter-Marke segeln - die Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf ist die drittgrößte ihrer Art auf der ganzen Welt.
Mit dabei beim Skifliegen in Oberstdorf sind zum Beispiel der amtierende Skiflug-Weltmeister Stefan Kraft, Karl Geiger ist bei seinem Heimspiel an der Oberstdorfer Heini-Klopfer-Schanze mit von der Partie.
oder die Slowenen um Bronze-Medaillen-Gewinner Timi Zajc, die bei der Skiflug-Weltmeisterschaft 2024 im Teamwettbewerb die Nase vorne hatten. Auch LokalmatadorSkifliegen live in Oberstdorf: Zeitplan, Sender, TV-Termine, Stream und Mediathek
- Donnerstag, 22.2.2024
- 16.40 Uhr: Qualifikation für das Einzel-Skifliegen der Männer am Samstag
Hinweis: Die Qualifaktion des Skifliegens in Oberstdorf am Donnerstag ist abgesagt worden. Warum, lesen Sie hier.
- Freitag, 23.2.2024
- 15.45 Uhr: Super-Team-Wettkampf mit drei Durchgängen
- Samstag, 24.2.2024
- 16 Uhr: Erster Einzelwettkampf an der Heini Klopfer-Skiflugschanze
- Sonntag, 25.2.2024
- 16 Uhr: Zweiter Einzelwettkampf an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze
Hinweis: Einige TV-Sendungen der ARD kann man später auch noch in der Mediathek streamen, Stand aller Daten: 19.2.2024
Oberstdorf: Skifliegen live im Free-TV, in der Mediathek und im Internet-Stream
Die Skifliegen-Wettbewerbe der Männer in Oberstdorf im Allgäu werden also allesamt live und kostenlos im Free-TV gezeigt.
Der Sender Eurosport ist allerdings nicht überall im Kabel frei zu empfangen. Eine deutschsprachige Fernseh-Übertragung des Skiflug-Weltcups live aus Oberstdorf gibt es auch auf ORF 1. Das erste Programm des Österreichischen Rundfunks ist in Teilen Bayerns und des Allgäus frei empfangbar.
Skifliegen in Oberstdorf: Wie die schlechten Wetterverhältnisse zur Absage am Donnerstag führten
Kompliziert waren die Vorbereitungen für das Skifliegen in Oberstdorf. Dauerregen und zu milde Temperaturen erschwerten das Präparieren der Heini-Klopfer-Skiflugschanze maßgeblich. Doch die Veranstalter warfen alles in die Waagschale und gaben am Montag grünes Licht für den anstehenden Weltcup. Die Quali am Donnerstag musste allerdings abgesagt werden.

Weitere Infos zum Skifliegen in Oberstdorf, der südlichsten Gemeinde Deutschlands, etwa zum Zeitplan oder dem Schanzenrekord, lesen Sie hier.
Das sagen Karl Geiger und Andreas Wellinger vor dem Skiflug-Weltcup in Oberstdorf
Neun DSV-Adler sind für das Skifliegen in Oberstdorf nominiert. Karl Geiger will endlich seine Heimschanze knacken und Andreas Wellinger hofft auf Stabilität.
Zahlen, Daten und Fakten:
- Einwohner: 9.551 (30.06.2021)
- Bürgermeister: Klaus King (Unterstützt von CSU, FDP und Grünen, sowie zwei Wählervereinigungen)
- Lage: 813 Meter ü. NHN
- Fläche: 229,9 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Oberstdorf:
- WM-Skisprung Arena Oberstdorf
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Oberstdorf: Vierschanzentournee, Skispringen und Skifliegen und hochkarätige Wettkämpfe in anderen Wintersportarten finden hier regelmäßig statt
- Homepage: www.oberstdorf.de
Gleich lesen: Neuschnee, Trainingssturz, Superschnee - was heute beim Skifliegen in Oberstdorf los ist