Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Titelverteidiger SG Betzigau/Wildpoldsried schlägt bei Allgäuer Hallenmeisterschaft wieder zu

Allgäuer Hallenmeisterschaft 2024

Titelverteidiger SG Betzigau/Wildpoldsried schlägt bei Allgäuer Hallenmeisterschaft wieder zu

    • |
    Die SG Betzigau/Wildpoldsried mit (hinten von links) Simon Schott, Marius Lipp, Lukas Liebmann, Stephan Furkert sowie (vorne von links) Tobias Roßmann, Alexander Straub und Torwart Martin Brack verteidigte ihren Titel bei der Allgäuer Hallenmeisterschaft.
    Die SG Betzigau/Wildpoldsried mit (hinten von links) Simon Schott, Marius Lipp, Lukas Liebmann, Stephan Furkert sowie (vorne von links) Tobias Roßmann, Alexander Straub und Torwart Martin Brack verteidigte ihren Titel bei der Allgäuer Hallenmeisterschaft. Foto: Dirk Klos

    Die SG Betzigau/Wildpoldsried hat sich im Endspiel der Allgäuer Hallenmeisterschaft gegen den FC Blonhofen durchgesetzt. Das Finale vor rund 200 Zuschauern in der Memminger BBZ-Halle entpuppte sich als überraschend klare Angelegenheit. Der Titelverteidiger feierte am Ende einen deutlichen und verdienten 5:0-Kantersieg.

    Betzigau/Wildpoldsried und Blonhofen fahren zur schwäbischen Meisterschaft

    Marius Lipp traf im Finale doppelt, die weiteren Tore für die Oberallgäuer erzielten Lukas Liebmann, Kapitän Alexander Straub und Tobias Roßmann. Nach Turnierende sagte Straub: „Ich finde, wir haben ein abgeklärtes Finale gespielt. Wir wollen nun bei der schwäbischen Meisterschaft in Günzburg eine gute Rolle spielen.“

    SV Egg fliegt im Halbfinale raus

    Der eigentliche Turnierfavorit, Bezirksligist SV Egg an der Günz, erreichte zwar den Gruppensieg, scheiterte aber im Halbfinale am FC Blonhofen. Kleines Trostpflaster für die Ostallgäuer: Als Finalist sind sie neben der SG Betzigau/Wildpoldsried ebenfalls für die schwäbische Endrunde qualifiziert, die am kommenden Samstag in Günzburg stattfindet.

    Die SG wiederum hatte sich im Halbfinale einen spannenden Schlagabtausch mit dem FC Bad Wörishofen geliefert. Nachdem die Oberallgäuer einen 1:3-Rückstand gedreht hatten, fiel die Entscheidung im Sechsmeterschießen mit 12:11 knapp für die SG Betzigau/Wildpoldsried aus.

    Acht Teams spielen in Günzburg um den schwäbischen Titel

    Neben der SG Betzigau/Wildpoldsried und dem FC Blonhofen gehen bei der „Schwäbischen“ der TSV Bobingen, Türk Gücü Lauingen, Dasing, Cosmos Aystetten, Monheim und Titelverteidiger SC Bubesheim an den Start.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden