Mit Bollerwagen, Bier und einem Ausflug in die Natur: So verbringen manche Väter traditionellerweise den Vatertag. Doch im Allgäu gibt es auch zahlreiche andere Möglichkeiten, den 29. Mai zu gestalten: ob bei einem Ausflug ins Grüne, einem Bummel oder bei Konzerten. Hier die besten Tipps aus der Redaktion für einen gelungenen Vatertagsausflug - egal bei welchem Wetter.
Diese Ausflüge können Sie im Freien genießen
Neben zahlreichen Wanderungen bietet das Allgäu auch weitere Veranstaltungen draußen an. Hier zwei Beispiele:
- Internationaler Wandertag in Niederrieden: Den Feiertag an der frischen Luft verbringen - das können Wanderfreunde am Internationalen Wandertag in Niederrieden (Unterallgäu). Am 29. Mai lädt der örtliche Wanderverein zu zwei abwechslungsreichen Touren durch die Landschaft rund um den Ort ein. Zur Auswahl stehen die Streckenlängen von 6 und 11 Kilometern, sowie ein besonderes Angebot für Kinder und Jugendliche. So können Familien, Nordic-Walker und auch geübte Wanderer auf ihre Kosten kommen.
Start und Ziel ist das Vereinsheim Niederrieden. Dort und auch auf der Strecke gibt es Essen und Trinken. Ab 10.30 Uhr findet zudem Frühschoppen mit einem Alleinunterhalter statt. Die Anmeldung kostet für 3 bzw. 5,50 Euro mit Medaille.

- Waldwelt Skywalk Allgäu in Scheidegg: Für alle, die am Vatertag hoch hinaus wollen, öffnet die Waldwelt Skywalk in Scheidegg (Landkreis Lindau) von 10 bis 18 Uhr ihre Türen. Alle Papas erhalten an der Eintrittskasse einen Gutschein für ein Freibier - und können dieses im Panorama-Biergarten der Waldwelt trinken. Hier spielt von 11 bis 14 Uhr die Musikgruppe Stadlblech aus Lindenberg beim Weißwurst-Frühschoppen.
Doch nicht nur Väter kommen auf ihre Kosten: Alle Spielgeräte und Parkattraktionen sind durchgehend geöffnet. Dazu zählen beispielsweise der Baumwipfelpfad, ein Abenteuerspielplatz, ein Wackellabyrinth und eine Holzkugelbahn.
Erwachsene zahlen für den Eintritt 15,50 Euro, Kinder bis einschließlich 17 Jahre 11,50 Euro und Kinder unter einem Meter haben freien Eintritt.

Diese Ausstellungen und Märkte können sie am Vatertag besuchen
- Himmelfahrtsmarkt und Händlermarkt in Kempten: In der Woche von Christi Himmelfahrt findet in Kempten (Oberallgäu) jedes Jahr der Himmelfahrtsmarkt statt - so auch 2025. Der Rummel bietet über 20 Attraktionen, darunter eine Geisterbahn, Autoscooter, Breakdancer und zahlreiche Essensstände. Geöffnet ist der Himmelfahrtsmarkt auf dem Königsplatz vom 23. Mai bis zum 1. Juni von 11 bis 22 Uhr.
Parallel zum Jahrmarkt findet vom 28. bis zum 30. Mai auf dem Hildegardplatz ein Händlermarkt statt, also auch am Vatertag. Auf diesem bieten über 60 Händler Trachten, Schmuck, Kleidung, Taschen und Kosmetikartikel oder Haushaltswaren an. Zudem ist am Vatertag verkaufsoffener Feiertag. Zahlreiche Geschäfte in Kempten laden zum Bummeln ein.

- Himmelfahrtsmarkt in Füssen: Zwar ist es für ein Geschenk fast zu spät, bestimmt freut sich aber der ein oder andere Papa auch über einen gemeinsamen Ausflug zum Himmelfahrtsmarkt in Füssen (Ostallgäu). Der Jahrmarkt lockt mit einem bunten Angebot an Ständen. Zudem hat der Einzelhandel am Donnerstag im Zuge eines verkaufsoffenen Feiertags geöffnet. Neben dem Bummeln durch die Stände können sich die Besucher auch über die Freiwillige Feuerwehr und die BRK-Wasserwacht informieren.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 29. Mai und am Freitag, 30. Mai, jeweils von 12 bis 19 Uhr auf dem Parkplatz Morisse in Füssen statt.

Tipps für einen schmackhaften Vatertag
Im gesamten Allgäu bieten Hütten, Restaurants und Hotels spezielle kulinarische Angebote zum Vatertag.
- Würste auf der Weltcuphütte in Ofterschwang: Wandern und Essen verbindet die Weltcuphütte in Ofterschwang (Oberallgäu) am Vatertag. Nach einer Wanderung oder einer wenige Minuten langen Bergbahnfahrt mit dem Weltcupexpress findet in der Hütte ab 9 Uhr das Essen statt.
Dabei gibt es zu Ehren der Väter ein Angebot: Papas erhalten auf Wunsch die Bahnfahrt inklusive einem Paar Weißwürste oder Wienerle, einer Breze und einem Getränk auf der Weltcup-Hütte zum Sonderpreis.

- Brauereifest beim BernadiBräu in Rettenberg: Die Väter werden auch im Brauereihof BernadiBräu in Rettenberg (Oberallgäu) gefeiert. Hier gibt es neben dem dort gebrauten Bier auch ein Küchenteam, was Essen zubereitet. Zudem spielt der Musikverein Germaringen, die Harmoniemusik Untermaiselstein-Rottach sowie gegen 18 Uhr die Katzebachtel Musikanten und sorgen so für eine gute Stimmung.
Start des Brauereifestes ist um 12 Uhr bei jedem Wetter, auch Kinder sind willkommen.

Musikveranstaltungen im Allgäu
Neben den Angeboten für den Magen gibt es auch einige für die Ohren. Drei der Veranstaltungen aus der Region:
- Picknickkonzert mit „Score“ in Fischen: Musik unter freiem Himmel - das bietet das Picknickkonzert der Band Score im Kurpark in Fischen (Oberallgäu) an. Ab 17 Uhr gibt es eine Mischung aus Rock, Pop und gefühlvollen Balladen. Besucher können ihre Picknickdecke mitbringen und einen Konzertabend unter freiem Himmel genießen, denn das Konzert verbindet Musik mit einer lockeren Atmosphäre und eignet sich für einen Ausklang des Vatertags.
Der Eintritt für das Konzert ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Kurhaus Fiskina statt. Getränke und Snacks können Musikbegeisterte vor Ort kaufen.

- Blasmusikfest in Seeg: Das Blasmusikfest Seeg (Ostallgäu) lockt am Vatertag mit einem vielseitigen Programm: Nach einer Heiligen Messe auf dem Gießübel beginnt ab 11 Uhr ein Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück und Musik der Harmoniemusik Seeg. Ab 13 Uhr sorgen die Musikkapelle Willofs und die VG Kapelle für musikalische Nachmittagsunterhaltung im Festzelt.
Der Ausflug lohnt sich auch für die ganze Familie: Ab 13 Uhr gibt es für Kinder eine Hüpfburg und ein spezielles Kinderprogramm. Das Festzelt steht in der Hitzlerieder Straße in Seeg.

- Musikwiese in Oberstaufen: Musikalisch und gesellig geht es auf der Musikwiese in Oberstaufen (Oberallgäu) zu. Ab 10 Uhr sorgt die Musikkapelle Aach beim Blasmusikfrühshoppen für eine traditionelle Stimmung, während zum Festausklang das Chaos Trio mit einem abwechslungsreichen Repertoire übernimmt.
Die Veranstaltung findet bei gutem Wetter statt. Auch Kinder sind willkommen, sodass die ganze Familie den Tag feiern kann. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet im Pavillon im Kurpark Oberstaufen statt.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden